So. 1.9. | 10:00 |
Resilienz. Veranstalter: Café Philosophique in Koblenz, Frank Peller Ort: 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein |
Mo. 2.9. | 10:00 |
Das ABC der Kantischen Philosophie. Für junge Philosoph*innen von 16-25 Jahren Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 80802 München |
10:00 |
Faulheit – Müßiggang – Fleiß Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim Ort: 65779 Kelkheim |
|
18:00 |
Einführung in die Philosophie: von den Fragen des Menschen. Sommerakademie Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
|
18:30 |
Das Philosophische Cafe in Düren: Wie kommt das Neue in die Welt? Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 52349 Düren |
|
18:30 |
Einführung in die Philosophie (Online-Kurs) Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann Ort: 12207 Berlin |
|
Di. 3.9. | ||
Mi. 4.9. | 19:00 |
Brettspiele und Philosophie Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann Ort: 12437 Berlin |
19:00 |
Metaphysik - Moral - Gott. Immanuel Kants Philosophie als bleibende Herausforderung Veranstalter: Katholische Akademie des Bistums Hildesheim, Dr. Andreas Reitinger Ort: 30169 Hannover |
|
19:30 |
Mensch sein im Anthropozän Vortrag von Sylvia Sacher-Rudorffer Veranstalter: Philosophisches Café , Sylvia Sacher-Rudorffer, Klaus Noormann Ort: 21614 Buxtehude |
|
Do. 5.9. | 12:30 |
Blaise Pascal: Pensées Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
19:00 |
Kann Kant für die internationale Ordnung Orientierung bieten? Die Friedensschrift im Dialog Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
|
19:00 |
Stammtisch Philosophie - September 2024 Veranstalter: VHS Erfurt Ort: 99084 Erfurt |
|
Fr. 6.9. | 09:00 |
Kant on Means, Ends and Trolleys Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Philosophie Ort: # wird nach Anmeldung bekannt gegeben |
16:00 |
Philosophischer Salon Veranstalter: Das HAUS Eckernförde Ort: 24340 Eckernförde |
|
16:00 |
Sokratische Gespräche SG 03/2024 Veranstalter: Philosophisch-Politische Akademie, Prof. Dr. Udo Vorholt Ort: 14163 Berlin |
|
17:00 |
Logos lacht Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld Ort: 49661 Cloppenburg |
|
Sa. 7.9. | ||
So. 8.9. | ||
Mo. 9.9. | 10:00 |
Einzeln Sein (Buch von Rüdiger Safranski) Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim Ort: 65779 Kelkheim |
Di. 10.9. | 10:00 |
Sinn und Geschichte - Nietzsche: Vom Nutzen und Nachteil der Geschichte für das Leben Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 81675 München |
15:00 |
Das Philosophische Cafe in Vallendar: Was ist Natur? Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 56179 Vallendar |
|
16:00 |
Die Philosophische Stunde mit Sabine Burkhardt - Humor Veranstalter: VHS Schwabach Ort: 91126 Schwabach |
|
Mi. 11.9. | 09:00 |
Salzburg Conference for Young Analytic Philosophy: SOPhiA 2024 Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Philosophie Ort: 5020 Salzburg |
19:00 |
Das Philosophische Cafe in der Theatergemeinde Bonn: Kulturelle Identität. Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 53113 Bonn |
|
19:00 |
Selbstmord, Suizid und/oder Freitod. Die Selbsttötung als philosophisches Thema Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann Ort: 13509 Berlin |
|
Do. 12.9. | 18:30 |
Noch Fragen! Authentizität - wie "echt" kann das Ich sein? Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
19:00 |
Individualisierung in der Gesellschaft Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann Ort: 13187 Berlin |
|
Fr. 13.9. | 18:00 |
Gregor Sailer: »The Polar Silk Road« - Fotoausstellung und Gespräch Veranstalter: Logoi Institut für Philosophie und Diskurs, Stefanie Schlößer und Susanne Díaz Ort: 50823 Köln |
18:00 |
Philosophischen Cafés im Wenzel-Hablik-Museum, Itzehoe Veranstalter: Dr. Roland Daube Ort: 25524 Itzehoe |
|
18:00 |
Simmel: Philosophie des Geldes Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
|
20:00 |
Kants Denkweg zur Kritik der dogmatischen Metaphysik. Der "vorkritische" Kant und die deutsche Schulmetaphysik Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
|
Sa. 14.9. | 09:30 |
Philosophiesamstag: Stolz Worauf sind wir stolz? Und weshalb? Veranstalter: vhs Zürich Ort: 8001 Zürich |
So. 15.9. | 11:30 |
Philosophisches Café Veranstalter: Blue Note Ort: 49074 Osnabrück |
19:30 |
Der Skeptiker in mir. Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld Ort: 49661 Cloppenburg |
|
Mo. 16.9. | 10:00 |
Immanuel Kant – Die Lüge ! Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim Ort: 65779 Kelkheim |
16:00 |
ZEITREISEN: Philosophische Spaziergänge auf den Spuren der Existenzialisten. Veranstalter: Internationale Gesellschaft für philosophische Praxis Ort: # wird nach Anmeldung bekannt gegeben |
|
19:00 |
Was ist Wahrheit? Veranstalter: VHS München Ort: 81479 München |
|
19:30 |
Was ist Hermeneutik? Einführung in die Lehre des Verstehens Veranstalter: vhs Zürich Ort: 8092 Zürich |
|
Di. 17.9. | 06:00 |
27. Philosophicum Lech: Sand im Getriebe Veranstalter: Verein Philosophicum Lech, Mirjam Fritz Ort: 6764 Lech am Arlberg |
10:00 |
Sinn und Geschichte. Tocqueville und die Schatten der Demokratie Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 81675 München |
|
Mi. 18.9. | 06:00 |
27. Philosophicum Lech: Sand im Getriebe Veranstalter: Verein Philosophicum Lech, Mirjam Fritz Ort: 6764 Lech am Arlberg |
19:00 |
Das Philosophische Cafe in Bonn: Was ist eine Tatsache? Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 53111 Bonn |
|
19:00 |
Tod und Erotik. Erotisierung der trauernden Frau in der europäischen Sepulkralkultur - gemeinsam mit der Fotografin Yvonne Schwarz Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann Ort: 13509 Berlin |
|
19:30 |
Die Welt ist bunt. Perspektivismus als Tugend der Verbundenheit Veranstalter: Gesellschaft für kritische Philosophie, Dr. Frank Schulze Ort: 90429 Nürnberg |
|
Do. 19.9. | 06:00 |
27. Philosophicum Lech: Sand im Getriebe Veranstalter: Verein Philosophicum Lech, Mirjam Fritz Ort: 6764 Lech am Arlberg |
18:00 |
Talk bei Bloch. Live Veranstalter: Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein Ort: 67061 Ludwigshafen am Rhein |
|
Fr. 20.9. | 06:00 |
27. Philosophicum Lech: Sand im Getriebe Veranstalter: Verein Philosophicum Lech, Mirjam Fritz Ort: 6764 Lech am Arlberg |
10:00 |
Philosophie und Wandern: Buddhistische Lebensweisheit - Thich Nhat Hanh Veranstalter: Mass und Mitte, Albert Kitzler Ort: 83242 Reit im Winkl |
|
17:00 |
Martin Buber und das existenzielle Denken Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld Ort: 49661 Cloppenburg |
|
18:00 |
Die dunkle Aufklärung: der Marquis de Sade und sein Denken Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
|
19:30 |
Der Philosophische Salon in Bad Godesberg: Wann ist der Mensch frei? Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 53177 Bonn |
|
20:00 |
Kants Denkweg zur Kritik der dogmatischen Metaphysik. Der Empirismus und Kants kritischer Wandel Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
|
Sa. 21.9. | 06:00 |
27. Philosophicum Lech: Sand im Getriebe Veranstalter: Verein Philosophicum Lech, Mirjam Fritz Ort: 6764 Lech am Arlberg |
09:30 |
Philosophiesamstag: Quantenmechanik – Kommunikation der Zukunft Philosophie und Physik im Gespräch Veranstalter: vhs Zürich Ort: 8001 Zürich |
|
10:00 |
Auserzählt? Umerzählt? Neu erzählt? Was sind und wie wirken Narrative? Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
|
So. 22.9. | 06:00 |
27. Philosophicum Lech: Sand im Getriebe Veranstalter: Verein Philosophicum Lech, Mirjam Fritz Ort: 6764 Lech am Arlberg |
10:00 |
Nietzsche lesen und verstehen. Ein Diskurs- und Lektüreseminar Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 80802 München |
|
Mo. 23.9. | 09:00 |
Von der Antike über Kant zur Moderne Veranstalter: VHS Frankfurt/Main Ort: 60314 Frankfurt/Main |
10:00 |
Anything goes? - Philosophie der Postmoderne Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim Ort: 65779 Kelkheim |
|
Di. 24.9. | 10:00 |
Sinn und Geschichte. Max Weber: Die Zukunft einer entzauberten Welt Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 81675 München |
19:30 |
Krise der Imagination: Über ästhetische und politische Bildung und die Erziehung der Gefühle Veranstalter: vhs Zürich Ort: 8006 Zürich |
|
Mi. 25.9. | 19:00 |
Jon Fosse: ein leuchtendes Dunkel Veranstalter: VHS Zweckverband Rheinberg, Dr. Jens Korfkamp Ort: 46509 Xanten |
Do. 26.9. | 12:30 |
Stille Wüste - über die Gotteserfahrung bei Meister Eckhart Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 81675 München |
18:00 |
Über die Unterscheidung Veranstalter: Philosophisches Café "Die Denkinsel" - Thomas J. Schneider Ort: 97318 Kitzingen |
|
19:30 |
Das Leid – ein Weg zum Sinn? Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld Ort: 49661 Cloppenburg |
|
19:30 |
KRIEG, DER VATER ALLER DINGE: Hatte Heraklit recht? Ein Fall für angewandte Philosophie Veranstalter: Gesellschaft für angewandte Philosophie Baden-Baden e. V. Ort: 76530 Baden-Baden |
|
Fr. 27.9. | 20:00 |
Kants Denkweg zur Kritik der dogmatischen Metaphysik. Kants Transformation von Religion in Moralität Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
Sa. 28.9. | 10:00 |
Philosophische Stadtrundgänge Veranstalter: Philosophische Praxis OIKOS in Hannover, Dr. Achim Sohns Ort: 30159 Hannover |
10:00 |
Philosophischer Stadtrundgang Veranstalter: Philosophische Praxis OIKOS in Hannover, Dr. Achim Sohns Ort: 30159 Hannover |
|
19:00 |
Egoismus und Egozentrismus Veranstalter: Melanchthon-Akademie Ort: 50678 Köln |
|
So. 29.9. | ||
Mo. 30.9. | 08:00 |
XXXV. Hegel-Kongress "Die Idee des Guten und die Sittlichkeit in Hegels Philosophie" Veranstalter: Internationale Hegel-Gesellschaft e.V. Ort: 0175 Tiblisi (Georgien) |
10:00 |
„Was ist Wissen?“ - Platon, Theaitetos I Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim Ort: 65779 Kelkheim |
|
10:00 |
Gerechtigkeit – Diskussion anhand eines Texts von Thomas Nagel Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim Ort: 65779 Kelkheim |