Mi. 1.9. | 17:00 |
Philosophie der Zeit - Samuel Beckett: Sinnsuche(n) in der Zeit zwischen Zyklik und Wiederholung Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, Susanne Wolf und Annegret Wolfram, Brigtte Engert Ort: 73087 Bad Boll |
18:15 |
Geschichte der Philosophie: Von der Vorsokratik zum Hellenismus Veranstalter: VHS Marburg, Dozent: Dr. Werner Euler Ort: 35037 Marburg |
|
20:00 |
Philosophische Bücherschau Veranstalter: Markus Melchers Ort: 53115 Bonn |
|
Do. 2.9. | 09:00 |
Seventh Annual Formal Epistemology Workshop Veranstalter: Zukunftskolleg der Universität Konstanz & Deutsche Forschungsgemeinschaft Ort: 78464 Konstanz |
Fr. 3.9. | 09:00 |
Finethikon (Finanzethik-Kongress 2010) Ethik, Werthaltigkeit und Nachhaltigkeit im Finanzsystem Veranstalter: SMI Steinbeis-Hochschule Berlin, Erasmus Universität Rotterdam und Katholische Universität Ort: 10249 Berlin |
18:00 |
Symposion Philosophie- Das ICH- Freund oder Gegner auf dem spirituellen Weg Veranstalter: Benediktushof - Zentrum für spirituelle Wege, Kursbüro Ort: 97292 Holzkirchen/Unterfranken |
|
Sa. 4.9. | 00:00 |
Philosophische Reise: Philosophische Wanderungen durch das 20. Jahrhundert Veranstalter: Dr. Peter Vollbrecht mit Studiosus-Reisen Ort: 73728 Esslingen |
09:00 |
Finethikon (Finanzethik-Kongress 2010) Ethik, Werthaltigkeit und Nachhaltigkeit im Finanzsystem Veranstalter: SMI Steinbeis-Hochschule Berlin, Erasmus Universität Rotterdam und Katholische Universität Ort: 10249 Berlin |
|
15:00 |
Philosophisches Café: Philosophie der Sprache: Was sagst du eigentlich, wenn du redest? Veranstalter: IGPP-Gruppe Berlin Ort: 14163 Berlin |
|
So. 5.9. | 17:00 |
Philosophie der Zeit - Ist die Zeit eine Illusion ? Die Physik unter dem Einfluß der Philosophie Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, Susanne Wolf und Annegret Wolfram, Brigitte Engert Ort: 73087 Bad Boll |
Mo. 6.9. | 19:00 |
Martin Heidegger: "Sein und Zeit" Veranstalter: KVHS Viersen Ort: Kempen |
19:30 |
Die Philosophie als praktische Übung Michel Foucault: Geschichte als Übung im Anderssein (Vortragsreihe) Veranstalter: VHS Duisburg Ort: Duisburg |
|
Di. 7.9. | 10:00 |
Sigmund Freud in Wien - Eine biographische Annäherung Veranstalter: Akademie für Ältere Ort: Heidelberg |
15:15 |
"Visionen von einer besseren Welt" (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Bad Salzulfen Ort: Bad Salzulfen |
|
17:00 |
Café Philosophique (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Dormagen Ort: Dormagen |
|
17:30 |
Ende der Geschichte oder Geschichte ohne Ende? Veranstalter: VHS Hanau, Kursleitung: Joachim Volke Ort: 63452 Hanau |
|
17:30 |
Philosophie - Leitbilder (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Aachen, Dr. Claudia Franken Ort: 52062 Aachen |
|
18:30 |
Philosophischer Gesprächskreis: Urchaos und Schöpfungsordnung von den '3 Stockwerken' der Psyche und anderen Ordnungsversuchen Veranstalter: VHS Limburg-Weilburg, Dozent: Heinrich Debus Ort: 65549 Limburg |
|
Mi. 8.9. | 16:45 |
Gegenwartsphilosophie für Laien verständlich gemacht: Semiotik und Performanz (Vortragsreihe) Veranstalter: VHS Duisburg Ort: Duisburg |
18:00 |
Philosophie Veranstalter: VHS Northeim, Kursleiter: Dr. Dietlef Niklaus Ort: 37574 Einbeck |
|
19:30 |
Erkenne dich selbst? - Bilder des Selbst in der Moderne Veranstalter: VHS Hanau, Kursleitung: Joachim Volke Ort: 63452 Hanau |
|
Do. 9.9. | 00:00 |
Platons Dialog »Lysis« - Lektüreseminar Veranstalter: Dr. Thilo Fitzner (Leitung) Ort: Bad Boll |
17:30 |
Philisophische Gespräche (Gesprächsabend, Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Ratingen Ort: Ratingen |
|
18:00 |
Café Philosophique (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: Melanchthon-Akademie Ort: Köln |
|
18:00 |
Ein philosophischer Lese- und Gesprächskreis: Augustinus: Was ist Zeit? (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Kaarst-Korschenbroich Ort: Kaarst |
|
19:00 |
Wie kann Gott das zulassen? Das Theodizeeproblem und seine Lösungen Veranstalter: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft, Sektion Wedel, Antje Dockhorn Ort: 22880 Wedel |
|
19:30 |
Grundwissen Philosophie (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Rhein-Sieg Ort: Siegburg |
|
19:30 |
Wer darf sterben, wer nicht? Fragen zum bundesrätlichen Gesetzesvorschlag zur Suizidbeihilfe Veranstalter: Paulus-Akademie Zürich Ort: Zürich |
|
19:45 |
Philosophie der Moderne: Albert Camus - Der Mensch in der Revolte Veranstalter: VHS Braunschweig, Dozent: Dr. Josef Thomas Ort: 38100 Braunschweig |
|
19:45 |
Philosophie der Moderne: Camus - Der Mensch in der Revolte (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Braunschweig Ort: Braunschweig |
|
Fr. 10.9. | 11:30 |
Große Namen - Philosophen in Heidelberg (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: Akademie für Ältere Ort: Heidelberg |
17:30 |
Warum die Liebe so schwierig ist. Und warum das kein Grund zur Verzweiflung ist Veranstalter: Wilhelm Schmid Ort: CH-6353 Hertenstein bei Weggis am Vierwaldstätter See/Schweiz |
|
18:00 |
Was genau ist Lebenskunst und wie verwirklicht man sie? (Vortragsreihe) Veranstalter: VHS Lippe-West Ort: Lage |
|
20:00 |
ANDINO: REALLUSION - Die zauberhafte Verschmelzung von Sein und Schein Veranstalter: ANDINO (Dr. Andreas Michel), PAUKE Bonn GmbH Ort: 53115 Bonn |
|
20:00 |
Lebensressource Singen Veranstalter: Gefap e.V., Dr. Lorenzen Ort: 22087 Hamburg |
|
20:30 |
Der Übermensch als Lebenskünstlerin - Nietzsche, Foucault und die Ethik. (Lesung) Ort: München |
|
Sa. 11.9. | 00:00 |
Philosophische Reise: Das 20. Jahrhundert, Teil 1 von 4: Die Jahrhundertwende Veranstalter: Dr. Peter Vollbrecht Ort: 73728 Esslingen |
18:30 |
Glück Veranstalter: VHS Göttingen, Dozent: Rainer Zube Ort: 37081 Göttingen |
|
So. 12.9. | 10:00 |
"Denkanstöße" (Vortragsreihe) Veranstalter: VHS Bad Salzulfen Ort: Bad Salzulfen |
11:00 |
Café philosophique Veranstalter: VHS Essen Ort: Essen |
|
11:00 |
Philosophie-Salon Veranstalter: VHS Dortmund Ort: Dortmund |
|
11:00 |
Philosophisches Café Veranstalter: Bergische VHS, Susanne Spitzl Ort: Wuppertal |
|
11:15 |
Tolerieren wir uns zu Tode? - Wie weit geht die Toleranz Veranstalter: Volkshochschulzweckverband Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten Ort: Kempen |
|
14:00 |
Philosophisches Gartengespräch:"Freie Natur?" - Von wilden und gezähmten Lebensräumen Veranstalter: VHS Köln Ort: Köln-Dellbrück |
|
Mo. 13.9. | 00:00 |
Bild, Symbol, Konzept, Konstrukt Ort: Dubrovnik (Kroatien) |
17:45 |
Philosophie aktuell - Die Herrschaft des Geldes Veranstalter: VHS Braunschweig, Dozent: Dr. Josef Thomas Ort: 38100 Braunschweig |
|
18:00 |
Einführung in die Philosophie (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Möhne-Lippe Ort: Anröchte |
|
18:00 |
Wozu Gott? Veranstalter: VHS Kassel, Dozent: Angela Makowski Ort: 34117 Kassel |
|
18:15 |
Karl R. Popper: Alle Menschen sind Philosophen! Veranstalter: VHS Langenhagen, Dozent: Dr. Benjamin Lindner Ort: 30853 Langenhagen |
|
19:30 |
Herausragende Werke der Philosophiegeschichte VII Veranstalter: VHS Bad Homburg, Kursleitung: Dieter Dorth Ort: 61348 Bad Homburg v.d. Höhe |
|
19:30 |
Philosophie im Film (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Möhne-Lippe Ort: Anröchte |
|
19:45 |
Max Scheler Veranstalter: VHS Bad Homburg, Kursleitung: Prof. Dr. Walter Hoeres Ort: 61348 Bad Homburg v.d. Höhe |
|
19:45 |
Philosophie aktuell - Die Herrschaft des Geldes (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Braunschweig Ort: Braunschweig |
|
Di. 14.9. | 09:00 |
Faszination Denken: Einführung in die Philosophie (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Lippstadt Ort: 59557 Lippstadt |
10:45 |
Der Mensch - Krone der Schöpfung (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Lippstadt Ort: 59557 Lippstadt |
|
11:30 |
Paradoxie, Ironie und Existenz Veranstalter: VHS Hamburg-Ost, Kursleiter: Dr. Thomas Kurt Schröder Ort: 22391 Hamburg |
|
18:15 |
Der Versuch am philosophischen Text Veranstalter: VHS Buxtehude, Dozent: Hatmut Denkewitz Ort: 21614 Buxtehude |
|
18:30 |
Immanuel Kant. Einführung in die praktische Philosophie (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Aachen Ort: 52062 Aachen |
|
20:00 |
'Denker der Verzweiflung Arthur Schopenhauer (1788 - 1860): Mitleidlos aus Mitleid' Veranstalter: VHS Duisburg Ort: Duisburg |
|
20:00 |
Buchvorstellung: Was es heißt, Glück in der Liebe zu haben Veranstalter: Wilhelm Schmid Ort: 70174 Stuttgart |
|
20:00 |
Grundprobleme der Philosophie des Aristoteles Veranstalter: VHS Kassel, Kursleitung: Jürgen Lachmann Ort: 34117 Kassel |
|
20:00 |
Was es heißt, Glück in der Liebe zu haben Veranstalter: Hospitalhof/Evang. Bildungswerk, Frau Herrmann, Frau Kurz Ort: 70174 Stuttgart |
|
Mi. 15.9. | 18:00 |
Faszination Philosophie : Grundprobleme der großen Philosophen Veranstalter: VHS Berlin City West, Dozent: Ursula Demandt Ort: 10627 Berlin |
18:00 |
Philosophie zum Schnuppern: Platon - Sokrates - Vorsokratiker (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Bergheim, Dagmar Becker Ort: Solingen |
|
19:00 |
Gesprächskreis Philosophie (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Crailsheim Ort: Crailsheim |
|
19:30 |
Moral predigen leicht, Moral begründen schwer? Was wollte uns Schopenhauer wirklich sagen? Veranstalter: Gesellschaft für kritische Philosophie Ort: Nürnberg |
|
19:30 |
PHILOSOPHIE DER EXISTENZ - "...dass einer es wagt, ganz er selbst zu sein." (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Menden-Hemer-Balve Ort: Menden |
|
20:00 |
1. Eschweiler VHS Philosophenkreis Veranstalter: VHS Eschweiler, Dozent: Bernd Bülles Ort: 52249 Eschweiler |
|
20:00 |
Philosophie trifft Leben (Reihenveranstaltung) Veranstalter: VHS Münster Ort: Münster |
|
20:00 |
Was ist Gerechtigkeit? (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Köln, Annette Ahaus Ort: Köln-Nippes |
|
Do. 16.9. | 00:00 |
Gegenstandsbestimmung und Selbstgestaltung. Transzendentalphilosophie im Anschluss an Werner Flach Ort: Wien |
10:00 |
Vom Sinn der Beziehungen in schwierigen Zeiten. Lebenskunst im Umgang mit Anderen Veranstalter: Wilhelm Schmid Ort: Heidelberg-Neuenheim |
|
18:30 |
Die Frage nach dem Glück (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Aachen Ort: 52062 Aachen |
|
20:00 |
'Aus seinem Herzen eine Mördergrube machen' (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Düsseldorf Ort: Düsseldorf |
|
20:00 |
Vortrag: "Arthur Schopenhauer - ein moderner Denker?" Veranstalter: Philosophische Gesellschaft Bremerhaven Ort: 27568 Bremerhaven |
|
Fr. 17.9. | 15:00 |
Philosophie am Freitag-Nachmittag: Philosophien des 19. Jh. (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Langenfeld Ort: 40764 Langenfeld |
18:00 |
Arthur Schopenhauer; Metaphysik der Geschlechtsliebe Veranstalter: Gasteig München GmbH , Geschäftsbereich Veranstaltungsmanagement Ort: 81667 München |
|
18:00 |
Philosphisches Café Sokrates (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Selb Ort: 95100 Selb |
|
18:00 |
Wofür tragen wir Verantwortung? - Sokratisches Gespräch (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: Volkshochschulzweckverband Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten Ort: Kempen |
|
18:30 |
Wie Philosophen sterben und starben Veranstalter: Abendakademie Mannheim, Anton Schmitt, M.A. Ort: 68161 Mannheim |
|
20:00 |
Arthur Schopenhauer; Über den Tod und sein Verhältnis zur Unzerstörbarkeit unseres Wesens an sich Veranstalter: Gasteig München GmbH , Geschäftsbereich Veranstaltungsmanagement Ort: 81667 München |
|
20:00 |
Philosophisches Café Bonn, Thema: Muße Veranstalter: Markus Melchers, PAUKE Bonn GmbH Ort: 53115 Bonn |
|
20:00 |
Politik mit neun Milliarden Menschen Veranstalter: Hospitalhof/Evang. Bildungswerk, Frau Herrmann, Frau Kurz Ort: 70174 Stuttgart |
|
20:00 |
Vortragsreihe: Utopie: Politik mit neun Milliarden Menschen Die Utopie einer Weltdemokratie Veranstalter: Professor Dr. Christoph Zöpel Ort: 70174 Stuttgart |
|
Sa. 18.9. | 00:00 |
Philosophische Reise: Die großen Denker der Antike Veranstalter: Dr. Peter Vollbrecht mit "DIE ZEIT"-Reisen Ort: 73728 Esslingen |
17:00 |
Philosophische Temperamente (Plato - Wittgenstein) Veranstalter: PD Dr. V. M. Roth / SinnPraxis Ort: 51418 BRSEC (Kroatien) |
|
20:00 |
Dr. Friedhelm Decher Die Welt in unserem Gehirn. Die neuesten Ergebnisse der Neurobiologie und Hirnforschung Ort: 35037 Marburg |
|
So. 19.9. | 06:30 |
Wandern und philosophieren (Veranstaltungsreihe, Vorbesprechung 15. Sept. 19 Uhr) Veranstalter: KVHS Olpe Ort: Olpe |
10:30 |
Café Philosophique (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Mettmann-Wülfrath Ort: Mettmann |
|
12:00 |
Veranstalter: LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs, Kristine Akens, Aline Gerhards Ort: 52064 Aachen |
|
16:00 |
Demokratie und Rechtsstaat Eine Diskussionsrunde mit dem Club Helvétique Veranstalter: Paulus-Akademie Zürich Ort: Zürich |
|
Mo. 20.9. | 14:00 |
Ausgewählte Beispiele der Gegenwartsphilosophie (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Kempten Ort: 87435 Kempten |
18:15 |
Einführung in die Wissenschaftstheorie III (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Kempten Ort: 87439 Kempten |
|
18:30 |
Vortrag: Arthur Schopenhauer zum 150. Todestag Ort: 25813 Husum |
|
19:00 |
Dr. Mathias Jung: "Ludwig Feuerbach. Wie Gott gemacht wurde" Religionskritik ohne Verachtung (Lesung) Veranstalter: VHS Krefeld Ort: Krefeld |
|
19:00 |
Schöne neue Welt Veranstalter: VHS Berlin Treptow-Köpenick, Jutta Richter Ort: 12437 Berlin |
|
19:30 |
Camus und Sartre Veranstalter: VHS Bremen, Andreas Ebert Ort: 28195 Bremen |
|
20:00 |
Das eigene Leben erfinden Veranstalter: Hospitalhof/Evang. Bildungswerk, Frau Herrmann, Frau Kurz Ort: 70174 Stuttgart |
|
21:00 |
[Philosophisches Café]: Kick-off Niklas Luhmann Veranstalter: Das virtuelle [Philosophische Café] Ort: 80000 Virtueller Raum |
|
Di. 21.9. | 00:00 |
Rüdiger Safranski: Vortrag zum 150. Todestag von Arthur Schopenhauer (zum Buch) Veranstalter: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Ort: Frankfurt |
09:30 |
Einführung in die formale Logik (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Kempten Ort: 87435 Kempten |
|
18:00 |
Kants Kritik der reinen Vernunft (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Kempten Ort: 87439 Kempten |
|
18:00 |
Zwischen Schwachsinn und Unsinnschmiererei - Schopenhauers Angriff auf die Universitätsphilosophie Veranstalter: gasteig München GmbH , geschäftsbereich Veranstaltungsmanagement Ort: 81667 München |
|
19:00 |
Apokalypse now? - Neuauflage eines alten Themas, um das Gruseln zu (v)erlernen Veranstalter: Berlin City VHS, Christine Bartels Ort: 10115 Berlin |
|
19:00 |
Orientierungspunkte - Philosophischer Jour fixe Veranstalter: VHS Wiesbaden, Dozenten: Dr. Matthias Vollet, Dr. Frieder Schwitzgebel, Kristina Jeromin Ort: 65197 Wiesbaden |
|
19:00 |
philosophisches café Ort: 22087 Hamburg |
|
19:15 |
Philosophische Befragungen - Was sollen wir tun? Veranstalter: VHS Hamburg-Ost, Kursleitung: Antje Kelle Ort: 22391 Hamburg |
|
19:30 |
Karl Jaspers Einführung in die Philosophie Veranstalter: VHS Göttingen, Dozent: Krischna Gutschke Ort: 37081 Göttingen |
|
20:00 |
Philosophie: Platons Symposion Veranstalter: KVHS Offenbach, Thomas Falk Ort: 63128 Dietzenbach |
|
20:15 |
Hegels Phänomenologie des Geistes (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Kempten Ort: 87439 Kempten |
|
21:00 |
Die Welt als Wille Die Entdeckung der schöpferischen Entwicklung in der Philosophie des 19. Jahrhunderts - zum 150. Todestag Arthur Schopenhauer Veranstalter: VHS Marktoberdorf Ort: Marktoberdorf |
|
Mi. 22.9. | 10:30 |
Goethes Konzept der "Mütter" Finstere Galerie und hell erleuchtete Säle (1. Akt) Veranstalter: VHS Bergheim, Susanne Spitzl Ort: Wuppertal |
18:00 |
14. Philosophicum Lech "Der Staat. Wie viel Herrschaft braucht der Mensch?" Veranstalter: Verein Philosophicum Lech Ort: 6764 Lech am Arlberg, ÖSTERREICH |
|
18:00 |
Die Philosophie Immanuel Kants (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Nürnberg Ort: 90403 Nürnberg |
|
18:00 |
Erkenntnistheorie – Teil 2: Analytischer Ansatz (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Jülich Ort: Jülich |
|
18:00 |
Studium generale - Rahmenthema "Zeit für Werte" Veranstalter: VHS Bayreuth, Dr. Horst-Dietrich Kogelschatz Ort: 95444 Bayreuth |
|
18:30 |
Die Polyphonie des alternativen Denkens (Vortragsreihe) Veranstalter: VHS Düsseldorf Ort: Düsseldorf |
|
19:00 |
Über die Seele. Eine Einführung in Aristoteles' philosophische Psychologie (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Pfarrkirchen Ort: 84347 Pfarrkirchen |
|
19:15 |
Das Philosophische Café: "Selbsterkenntnis" Veranstalter: Markus Melchers / Beate Königs Ort: 52525 Heinsberg |
|
19:30 |
a jour - Vortragsreihe zu den Frankfurter Positionen 2011: The Role and Significance of Religion in Europe Ort: Frankfurt am Main |
|
19:30 |
Basiskurs Philosophie - Rationalismus und Empirismus Veranstalter: VHS Berlin Neukölln, Horst Emilio Späth Ort: 12049 Berlin |
|
19:30 |
Jeanne Hersch - Faszination einer Persönlichkeit des 20. Jh. Veranstalter: VHS Kanton Zürich, Dozent: lic. phil. M. Weber Ort: 8006 Zürich |
|
19:30 |
Platons Argumentation gegen den Atheismus in den Nomoi Veranstalter: Gesellschaft für kritische Philosophie Ort: Nürnberg |
|
19:30 |
Rätselhafte Quantenphysik - was nun? Veranstalter: VHS Düren Ort: Düren |
|
19:30 |
Vortrag: Camus und Satre Ort: 28779 Bremen |
|
20:15 |
Philosophischer Gesprächskeis : Wittgensteins' Praktische Philosophie Veranstalter: VHS Recklinghausen, Dozent: Prof. Dr. Martin-W. Schnell Ort: 45657 Recklinghausen |
|
Do. 23.9. | 09:00 |
Friedrich Nietzsche(1844-1900): Kunstphilosophie (Vortragsreihe) Veranstalter: VHS Düsseldorf Ort: Düsseldorf |
09:30 |
Philosophie am Vormittag: Denkerinnen und Denker des 20. Jahrhunderts im Porträt Veranstalter: VHS Fulda Ort: Fulda |
|
15:00 |
14. Philosophicum Lech "Der Staat. Wie viel Herrschaft braucht der Mensch?" Veranstalter: Verein Philosophicum Lech Ort: 6764 Lech am Arlberg, ÖSTERREICH |
|
17:30 |
Zauberphilosophische Vorlesung: Was die Bibel Wunder nennt Veranstalter: VHS Koblenz Ort: Koblenz |
|
18:00 |
Wege zur Philosophie Wahrheit und Weisheit, Kritik und Besinnung Veranstalter: VHS Tuttlingen, Leitung: Stefan Schlagowsky-Molkenthin M.A. Ort: 78532 Tuttlingen |
|
19:30 |
Arthur Schopenhauer - Die Welt als Wille und Vorstellung - Zum 150. Todestag des Philosophen Veranstalter: VHS Kanton Zürich, Dozent: lic. phil. S.S. Sarak Ort: 8006 Zürich |
|
19:30 |
Philosophie: Lob der Unvollkommenheit Veranstalter: VHS Wetzlar, Dozent: Roland Eichhorn Ort: 35578 Wetzlar |
|
19:45 |
Philosophischer Gesprächskreis : Philosophie und Literatur Teil II Veranstalter: VHS Recklinghausen, Dozent: Prof. Dr. Martin-W. Schnell Ort: 45657 Recklinghausen |
|
20:00 |
Rüdiger Safranski: Schopenhauer und die wilden Jahre der Philosophie. Eine Biographie. Veranstalter: Stadtbibliothek Köln Ort: 50676 Köln |
|
Fr. 24.9. | 00:00 |
Internationaler Workshop: Wissen in Zeichen Veranschaulichen. Einschreiben von Bedeutungen in logophonetischen (und logographischen?) Schriftsystemen Veranstalter: DFG-Graduiertenkolleg 1458 Schriftbildlichkeit, Renata Landgráfová Ort: 14195 Berlin |
09:15 |
Wege zur Philosophie Wahrheit und Weisheit, Kritik und Besinnung Veranstalter: VHS Tuttlingen, Leitung: Stefan Schlagowsky-Molkenthin M.A. Ort: 78532 Tuttlingen |
|
09:30 |
14. Philosophicum Lech "Der Staat. Wie viel Herrschaft braucht der Mensch?" Veranstalter: Verein Philosophicum Lech Ort: 6764 Lech am Arlberg, ÖSTERREICH |
|
10:15 |
Einführung in die Philosophie Hegels Veranstalter: VHS Bayreuth, Dr. Horst-Dietrich Kogelschatz Ort: 95444 Bayreuth |
|
18:00 |
Arthur Schopenhauer Zur Metaphysik der Musik Ort: 81667 München |
|
18:00 |
Geschichte der abendländischen Philosophie Teil I Veranstalter: VHS Berlin Lichtenberg, Ingelore Kiersch Ort: 10369 Berlin |
|
18:30 |
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung. Interpretationswerkstatt zum 150. Todestag des Philosophen Veranstalter: Schwabenakademie Irsee, Dr. Sylvia Heudecker Ort: 87660 Irsee |
|
20:00 |
Arthur Schopenhauer - Zur Lehre von der Verneinung des Willens zum Leben Veranstalter: VHS München Ort: München |
|
20:00 |
Die suchenden Anfänge der Philosophie: Die sieben Weisen Veranstalter: FORUM RÖDERMARK Ort: 63322 Rödermark |
|
20:00 |
Rüdiger Safranski: Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft (zum Buch) Veranstalter: Literaturbüro Eifel Literatur Festival Ort: 53925 Kall |
|
Sa. 25.9. | 00:00 |
Internationaler Workshop: Wissen in Zeichen Veranschaulichen. Einschreiben von Bedeutungen in logophonetischen (und logographischen?) Schriftsystemen Veranstalter: DFG-Graduiertenkolleg 1458 Schriftbildlichkeit, Renata Landgráfová Ort: 14195 Berlin |
09:00 |
Friedrich Nietzsche: Menschliches Allzumenschliches (Tagesseminar) Veranstalter: VHS Mönchengladbach Ort: 41061 Mönchengladbach |
|
09:30 |
14. Philosophicum Lech "Der Staat. Wie viel Herrschaft braucht der Mensch?" Veranstalter: Verein Philosophicum Lech Ort: 6764 Lech am Arlberg, ÖSTERREICH |
|
09:30 |
Eine Philosophie der Hoffnung: streng, heilig-nüchtern, ohne Augenwischerei. Ernst Blochs detektivischer Verstand in den "Spuren" Veranstalter: VHS Neuss, Dozent: Dr. Gerd B. Achenbach Ort: 41460 Neuss |
|
09:30 |
Eine Philosophie der Hoffnung: streng, heilig-nüchtern, ohne Augenwischerei. Ernst Blochs detektivischer Verstand in den "Spuren" Veranstalter: Volkshochschule Neuss, Harald Goldkamp Ort: 41460 Neuss |
|
11:00 |
Eine sanfte Form von Liebe - Philosophische Anmerkungen zum Ideal der Freundschaft Veranstalter: VHS Koblenz Ort: Koblenz |
|
21:00 |
Verleihung des 2. Tractatus Veranstalter: Verein Philosophicum Lech, Lisa-Maria Innerhofer Ort: 6764 Lech am Arlberg |
|
So. 26.9. | 10:00 |
"Denkanstöße" (Vortragsreihe) Veranstalter: VHS Bad Salzulfen Ort: Bad Salzulfen |
10:30 |
14. Philosophicum Lech "Der Staat. Wie viel Herrschaft braucht der Mensch? Veranstalter: Verein Philosophicum Lech Ort: 6764 Lech am Arlberg, ÖSTERREICH |
|
10:30 |
Philosophische Matinée Veranstalter: Lic. Phil. Dominique Zimmermann Ort: 4054 Basel |
|
11:00 |
Café philosophique Veranstalter: VHS Essen Ort: Essen |
|
11:00 |
Philosophie-Salon Veranstalter: VHS Dortmund Ort: Dortmund |
|
11:00 |
Philosophische Matinée Veranstalter: VHS Duisburg Ort: Duisburg |
|
11:00 |
Philosophisches Frühstück: "Menschenwürde und das Recht auf Leben" mit Prof. Dr. Norbert Hoerster Veranstalter: Humanistischer Verband Deutschlands Ort: Nürnberg |
|
11:15 |
Philosophisches Café (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: KVHS Viersen Ort: Kempen |
|
15:30 |
Philosophisches Sonntagsforum: Frieden riskieren - Zivilcourage leben Veranstalter: VHS Reutlingen Ort: Reutlingen |
|
Mo. 27.9. | 10:00 |
Alle Menschen sind Philosophen - von der Lust am Denken Veranstalter: VHS Baden, Leiter: Prof. Mag. August Breininger Ort: 2500 Baden (A) |
18:00 |
Konfuzius (551 - 479 v. Chr.): Philosoph - Politiker - Pädagoge (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Nürnberg Ort: 90403 Nürnberg |
|
18:00 |
Modul Philosophie: Was ist das, die Philosophie? Veranstalter: VHS Bamberg, Marc Oliver Talabardon Ort: 96052 Bamberg |
|
19:00 |
Gedanken ... Gedanken sind Kräfte, Auslöser von Taten Veranstalter: VHS Pforzheim-Enzkreis, Dozent: Johannes W. Glauche Ort: 75172 Pforzheim |
|
19:00 |
Philosophie der Neuzeit 17./18. Jh. (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Alt-Neuötting - Töging am Inn e. V. Ort: 84503 Altötting |
|
19:30 |
Philosophie und Gesellschaft (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Puchheim Ort: 82178 Puchheim |
|
20:15 |
Philosophieren mit Romanen (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Tübingen, Uta Röck Ort: 72072 Tübingen |
|
Di. 28.9. | 00:00 |
3. Kongress der Gesellschaft für antike Philosophie e.V. - Argument und literarische Form in antiker Philosophie Ort: Würzburg |
09:30 |
Klassiker philosophischen Denkens Veranstalter: VHS Backnang, Dozent: Dr. Gisela Mayer Ort: 71522 Backnang |
|
15:30 |
Deutsche Sprache in Philosophie und Literatur Veranstalter: Berlin City VHS, Helga Heil Ort: 13347 Berlin |
|
16:00 |
Geschichte der Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Neuburg/Donau Ort: 86633 Neuburg a. d. Donau |
|
16:00 |
Philosophische Lesestunde: Feuerbachs Religionskritik als Weg der Anthropologie (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Planegg/Würmtal Ort: 82152 Planegg |
|
18:00 |
Schönheit und Hässlichkeit Veranstalter: VHS Berlin Reinickendorf, Helge Schätzel Ort: 13509 Berlin |
|
18:15 |
"Wie Dein Leben gelingt" - Humorvolles aus Philosophie und Psychologie (Buchpräsentation) Veranstalter: VHS Köln, Annette Ahaus Ort: Köln-Nippes |
|
19:00 |
Was bin ich wert? Ort: 01069 Dresden |
|
19:30 |
Die Welt der Philosophie: Die Vielfalt der Kulturen und die Idee der Toleranz (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Murrhardt Ort: 71540 Murrhardt |
|
19:30 |
Philosophieren mit Kindern Veranstalter: VHS Wilhelmshaven Ort: Wilhelmshaven |
|
19:30 |
Philosophisches Café Platons Höhlengleichnis Veranstalter: VHS Esslingen Ort: Esslingen |
|
19:30 |
Zeitreise durch die Philosophie (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Puchheim Ort: 82178 Puchheim |
|
20:00 |
Ausbildungskurs "Abenteuer Philosophie" Veranstalter: Neue Akropolis e.V. Ort: 90402 Nürnberg |
|
20:00 |
Gefühl und Verstand (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: KVHS Viersen Ort: Viersen |
|
20:00 |
Philosophie zu Beginn des 21. Jahrhunderts Veranstalter: VHS Berlin Steglitz-Zehlendorf, Laurenz Ungruhe Ort: 14169 Berlin |
|
Mi. 29.9. | 18:00 |
Philosophie der Gegenwart - aktuelle Diskurse zum Begriff des Lebens Veranstalter: VHS Wien West, Kursleitung: Dr. Felix Annerl Ort: 1070 Wien (A) |
18:00 |
Politische Philosophie und Ideologiekritik Veranstalter: VHS Klagenfurt, Referent: Oskar Freund Ort: 9020 Klagenfurt (A) |
|
18:00 |
Studium Generale Veranstalter: VHS Memmingen, Dr. Steffen Ewig Ort: 87700 Memmingen |
|
19:00 |
Gesprächskreis Philosophie (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Heidelberg Ort: Heidelberg |
|
19:30 |
Philosophische Gespräche Veranstalter: VHS Donau-Bussen, Dozent: Bernd Lippmann Ort: 88499 Riedlingen |
|
Do. 30.9. | 09:00 |
Philosophischer Gesprächskreis für Frauen am Vormittag:Kant und die Aufklärung (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Heilbronn Ort: Heilbronn |
14:00 |
Humanistischer Verband Deutschlands, Seniorengruppe "Freundeskreis": Spielenachmittag Veranstalter: Humanistischer Verband Deutschlands Ort: Nürnberg |
|
18:00 |
Jour-Fixe der Schopenhauer-Gesellschaft 2010: Schopenhauer und das Rätsel der Welt Veranstalter: Dr. Thomas Regehly Ort: Frankfurt a.M. |
|
18:45 |
Geschichte der Philosophie Veranstalter: VHS Bamberg, Rudolf Sünkel Ort: 96052 Bamberg |
|
19:00 |
Philosophiekurs - Hoffen auf eine bessere Zukunft - Zur Philosophie von Ernst Bloch Veranstalter: VHS Limburg-Weilburg, Dozent: Dr. Phil. Manfred Klein Ort: 35781 Weilburg |
|
19:00 |
Philosophiekurs - Hoffen auf eine bessere Zukunft - Zur Philosophie von Ernst Bloch Veranstalter: VHS Limburg-Weilburg, Dozent: Dr. Phil. Manfred Klein Ort: 35781 Weilburg |
|
19:30 |
Gehirnströme und freier Wille - Eine kritische Betrachtung zum Experiment von Benjamin Libet Veranstalter: VHS Bregenz, Referent: Dr. Walter Hürster Ort: 6900 Bregenz (A) |
|
19:30 |
Gehirnströme und freier Wille - Eine kritische Betrachtung zum Experiment von Benjamin Libet Veranstalter: VHS Bregenz, Referent: Dr. Walter Hürster Ort: 6900 Bregenz (A) |
|
19:30 |
Ohne Fühlen kein Denken. Ohne Denken kein Fühlen. Einführung in die Leibphilosophie Veranstalter: Gesellschaft für angewandte Philosophie Baden-Baden e.V. Ort: 76530 Baden-Baden |
|
19:30 |
Staunen, Zweifel, Widerspruch (Veranstaltungsreihe) Veranstalter: VHS Bad Mergentheim Ort: Bad Mergentheim |
|
19:30 |
Sterbebegleitung und Sterbehilfe in der Diskussion - ethische und religiöse Aspekte Veranstalter: Volkshochschulzweckverband Alpen-Rheinberg-Sonsbeck-Xanten Ort: Geldern |
|
19:30 |
Wahrheit oder Lüge (Veranstaltuhgsreihe) Veranstalter: VHS Karlsruhe Ort: Karlsruhe |
|
20:00 |
Du mußt dein Leben ändern! - Über Anthropotechnik Veranstalter: Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V., Leitung: Dr. Andreas Becke Ort: 30161 Hannover |