Fr. 1.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
09:00 |
Fachtag "Macht der Sprache" (Uni Oldenburg) Veranstalter: Fachverband Philosophie e.V., Dr. Jörg Peters Ort: 26129 Oldenburg |
|
09:15 |
Wege zur Philosophie - Wahrheit und Weisheit, Kritik und Besinnung Veranstalter: VHS Tuttlingen Ort: 78532 Tuttlingen |
|
09:30 |
Geschichte und Gegenwart von Rechtsstaat und Demokratie in Deutschland Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 80992 München |
|
09:30 |
Praktische Philosophie bei Immanuel Kant Veranstalter: Logos-Institut, Thomas Gutknecht Ort: 70173 Stuttgart |
|
09:45 |
Philosophie: Peter Bieri - Das Handwerk der Freiheit Veranstalter: VHS Oberland Ort: 83607 Holzkirchen |
|
13:00 |
Interdisziplinäre Tagung „Ethik und Ästhetik im Anthropozän“ Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Philosophie Ort: 86159 Augsburg |
|
16:00 |
Einführung in die Philosophie Veranstalter: VHS Gera Ort: 07545 Gera |
|
16:00 |
Philosophischer Salon in Eckernförde Veranstalter: Das HAUS Eckernförde Ort: 24340 Eckernförde |
|
16:30 |
Franz Rosenzweigs Neues Denken und der „Stern der Erlösung“ (1921) Veranstalter: VHS Hannover Ort: 30159 Hannover |
|
17:00 |
Philosophische Gesprächsrunde in der Alten Schule Veranstalter: VHS Gröbenzell Ort: 82194 Gröbenzell |
|
18:00 |
„Der ewige Brunnen.“ Über junge Altersbilder - Eröffnung der Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
|
18:00 |
"Die Pest" - Corona und seine Folgen Veranstalter: VHS Dreiländereck Ort: 02943 Weißwasser |
|
18:00 |
Das philosophische Café - Philosophieren lernen Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 82335 Berg |
|
18:00 |
Goethes Faust: Die "absolute philosophische Tragödie" Warum der Faust "schwierig" ist - Goethes Pantheismus und seine Deutung Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
|
18:00 |
Philosophiewerkstatt: Praktische Philosophie im Gespräch Veranstalter: VHS Diepholz Ort: 27211 Bassum |
|
19:00 |
Impérissable - Unvergänglich (Vernissage zur Fotoausstellung) Veranstalter: Semiramis Photoart, Dr. Maurice Schuhmann Ort: 89075 Ulm |
|
19:00 |
Murat Ates: »Phänomenologie des Traums« Veranstalter: Logoi Institut für Philosophie und Diskurs, Stefanie Schlößer und Susanne Vaaßen Ort: 52064 Aachen |
|
19:30 |
Philosophische LeseLust Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld Ort: 49661 Cloppenburg |
|
20:00 |
Wie man den Teufel zur Sprache bringt - was er nicht mag... Veranstalter: Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach, Dr. Gerd B. Achenbach Ort: 51469 Bergisch Gladbach |
|
Sa. 2.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
10:00 |
Philosophisches Seminar: Zeit und Sein Veranstalter: Cornelia Mooslechner-Brüll Ort: 5101 Österreich |
|
10:00 |
Was ist Bildung? Wochenendseminar Veranstalter: VHS Recklinghausen, Prof. Dr. Martin-W. Schnell Ort: 45657 Recklinghausen |
|
10:30 |
Gehört das Nachdenken über das Böse in die Praxis des Philosophen? Veranstalter: Philosophische Praxis Gerd B. Achenbach, Dr. Gerd B. Achenbach Ort: 51469 Bergisch Gladbach |
|
10:30 |
Geschichte der Philosophie - Die Philosophie des 21. Jahrhunderts und der Zukunft Veranstalter: VHS Aschaffenburg Ort: 63739 Aschaffenburg |
|
10:30 |
Philosophischer Spaziergang Veranstalter: KVHS Bergstraße, Regina Heußer Ort: 64653 Mörlenbach-Juhöhe |
|
12:15 |
Geschichte der Philosophie - Die Philosophie des 21. Jahrhunderts und der Zukunft Veranstalter: VHS Aschaffenburg Ort: 63739 Aschaffenburg |
|
14:00 |
Philosophie und die Suche nach der Wahrheit - Kompakt am Wochenende für Einsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen Veranstalter: VHS Neumünster, Dr. Roland Daube Ort: 24534 Neumünster |
|
18:30 |
Kant - philosophischer Lektürekurs Veranstalter: VHS Neukölln Ort: 12049 Berlin |
|
So. 3.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
10:30 |
Philosophischer Stammtisch Veranstalter: VHS Freiburg Ort: 79098 Freiburg |
|
11:00 |
Philosophisches Sonntagscafé: Weltphilosophie III - Die Upanishaden (ca. 700- 200 v. Chr.) Veranstalter: VHS Landsberg am Lech Ort: 86899 Landsberg am Lech |
|
12:00 |
Können Steine sterben? - Philosophieren für Erwachsene Veranstalter: VHS Wilhelmshaven Ort: 26382 Wilhelmshaven |
|
17:00 |
Zu seinem 300. Geburtstag - Kant als Weisheitslehrer Veranstalter: Café Philosophique Koblenz mail@cafe-philo.de, Frank Peller Ort: 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein |
|
Mo. 4.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
09:00 |
FA - Einführung in die Moralphilosophie Veranstalter: VHS Ulm Ort: 89073 Ulm |
|
10:00 |
Wen oder was sollten wir essen? II - Ethische Erwägungen Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim Ort: 65779 Kelkheim |
|
10:30 |
Ist ohne Gott alles erlaubt? Veranstalter: Philosophische Praxis, Dr. Judith Tech Ort: 81247 München |
|
14:00 |
Studium Generale - Herrschaft und Aufklärung: Das Zeitalter des Absolutismus Veranstalter: VHS Ingolstadt Ort: 85049 Ingolstadt |
|
17:00 |
Berliner Frauengeschichte - Bürgerinnen in der Zeit der Aufklärung Vortrag - Im Spiegel der Stadtgeschichte des 18. Jahrhunderts Veranstalter: VHS Berlin Pankow Ort: 13187 Berlin |
|
17:30 |
Michel Foucault und die Aufklärung Veranstalter: VHS Lahn-Dill Ort: 35683 Dillenburg |
|
18:00 |
Grundkurs Philosophie - Freiheit und Denken Veranstalter: VHS Pfullingen Ort: 72793 Pfullingen |
|
18:30 |
Das Philosophische Cafe in Düren: Worauf kann ich verzichten? Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 52349 Düren |
|
18:30 |
Ich habe keine Zeit! - Vortrag Veranstalter: VHS Sachsenwald/Reinbek/Wentorf Ort: 21465 Reinbeck |
|
19:00 |
Philosophie für Jedermann: Eine Philosophische Reise in 8 Stufen Veranstalter: VHS Rottweil Ort: 78628 Rottweil |
|
19:00 |
Philosophieren am Abend | online Veranstalter: Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog Ort: # Online |
|
19:00 |
Philosophischer Salon Haar: "Sartre - der große Existenzialist" Veranstalter: Philosophischer Salon Haar, Marianne Heidegger Ort: 85540 Haar |
|
19:00 |
Quellen der Macht: Perspektiven politischer Denkerinnen und engagierter Frauen Veranstalter: VHS München Ort: 81379 München |
|
19:30 |
Kant_ine denkt nach: KI und Kant - Was ist der Mensch? Veranstalter: Cornelia Mooslechner-Brüll Ort: 1140 Wien |
|
19:30 |
Philosophie-Werkstatt: Hoffnung – Zur Philosophie von Gabriel Marcel Veranstalter: Philosophische Gesellschaft Bremen, Prof. Dr. Manfred Stöckler Ort: 28209 Bremen |
|
20:00 |
Leipziger Gespräch - Alena Buyx, Vorsitzende des deutschen Ethikrates Veranstalter: VHS Leipzig Ort: 04155 Leipzig |
|
20:00 |
Selbst - Gesellschaft - Gehirn. Der Leib-Seele-Dualismus und die neurowissenschaftliche Herausforderung Veranstalter: VHS Kassel Ort: 34117 Kassel |
|
Di. 5.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
09:00 |
Einführung in das philosophische Denken Veranstalter: VHS München Ort: 81241 München |
|
09:00 |
Jahreskonferenz BMBF-Verbund "Bildersturm - Frauen in der Philosophie" Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Philosophie Ort: 01069 Dresden |
|
09:30 |
Alle Menschen sind bedürftig? Keinesfalls! Veranstalter: Philosophische Praxis, Dr. Judith Tech Ort: 81479 München |
|
10:00 |
Sigmund Freud und die Philosophie. Arthur Schopenhauer und Eduard Hartmann als Vorgänger Freuds - Online Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 81675 München |
|
12:30 |
Geschichte - Philosophie - Literatur - Bildende Kunst - Musik Veranstalter: VHS Germering Ort: 82110 Germering |
|
14:00 |
Studium Generale - Herrschaft und Aufklärung: Das Zeitalter des Absolutismus Veranstalter: VHS Ingolstadt Ort: 85049 Ingolstadt |
|
16:00 |
Klub der kleinen Philosoph:innen Veranstalter: Erfurter Herbstlese Ort: 99084 Erfurt |
|
17:15 |
Einführung in das Thema Reinkarnation und Rückführung Veranstalter: VHS Mansfeld-Südharz Ort: 06528 Edersleben |
|
17:30 |
Das gelingende (Zusammen-)Leben - Philosophiekurs Veranstalter: VHS Coburg, Rainer Maier Ort: 96450 Coburg |
|
18:00 |
Weiter denken - Eine Einführung in die Philosophie: Eine Einladung zum Denken und Diskutieren Veranstalter: VHS Berlin Lichtenberg, Frau Jana Rutkowski, E-Mail: jana.rutkowski@lichtenberg.berlin.de Ort: 10369 Berlin |
|
18:00 |
Albert Schweitzer: Philosoph und Medizinmann Veranstalter: VHS Würzburg Ort: 97070 Würzburg |
|
18:00 |
Die Natur gehört sich selbst!? Eine Veranstaltungsreihe zu den Eigenrechten der Natur Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Ort: 99006 Erfurt |
|
18:00 |
Philosophischer Treffpunkt: Lust auf Denken im Dialog mit anderen Menschen Veranstalter: VHS Hilden-Haan Ort: 40721 Hilden |
|
18:00 |
Philosophisches Blitzlicht via Zoom: Platon - Das Höhlengleichnis Veranstalter: Logos-Institut, Thomas Gutknecht Ort: 72805 Lichtestein |
|
18:00 |
Platon - Das Höhlengleichnis Veranstalter: Logos Institut, Thomas Gutknecht Ort: # Online |
|
18:00 |
Was will ich wirklich? - Was treibt mich an? Veranstalter: VHS Würzburg Ort: 97070 Würzburg |
|
18:15 |
Hessen 1933 - 1945 (Teil 2) Etablierung und Ende einer Diktatur Veranstalter: VHS Gießen Ort: 35394 Gießen |
|
18:30 |
Aufklärung - denken und leben Veranstalter: VHS Neukölln Ort: 12049 Berlin |
|
18:30 |
Philosophie der Lebenskunst Veranstalter: VHS Gerlingen Ort: 70839 Gerlingen |
|
18:30 |
Philosophie im Alltag Veranstalter: VHS Ludwigshafen Ort: 67059 Ludwigshafen |
|
18:30 |
Philosophy after Work Veranstalter: Philosophische Praxis MILAN Ort: 99084 Erfurt |
|
19:00 |
Die Kunst der guten Entscheidung Veranstalter: Treffpunkt Philosophie München Ort: 80336 Müchen |
|
19:00 |
Glück, Freundschaft, Liebe - was können wir von der Antike lernen? Veranstalter: VHS München Ort: 81669 München |
|
19:00 |
Ist die Demokratie noch zu retten? Vorschläge und Utopien für das 21. Jh - Ludwig Hendrix Veranstalter: VHS MOERS, Heike Drewelow Ort: 47441 Moers |
|
19:00 |
Klassiker der Philosophie: Immanuel Kant Veranstalter: VHS Zweckverband Rheinberg, Dr. Jens Korfkamp Ort: 47495 Rheinberg |
|
19:00 |
Kursstart "Abenteuer Philosophie" Veranstalter: Neue Akropolis Klagenfurt Ort: 9500 Villach |
|
19:00 |
Mensch und Natur in der Antike Veranstalter: VHS Tübingen Ort: 72072 Tübingen |
|
19:00 |
Vernunft und Praxis Veranstalter: VHS Elmshorn Ort: 25335 Elmshorn |
|
19:30 |
Aristoteles: Politik online Veranstalter: VHS Dortmund Ort: 44137 Dortmund |
|
19:30 |
Geschichte und Zukunft der Mode Veranstalter: VHS Marburg, Frau Kirsten Fritz-Schäfer Ort: 35037 Marburg |
|
19:30 |
Woche des Dialogs: Alles ist seltsam in der Welt. Gertrud Kolmar. Ein Porträt. Veranstalter: VHS Konstanz Ort: 78224 Singen |
|
Mi. 6.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
16:00 |
Einführung in die Philosophie Veranstalter: VHS München Ort: 81379 München |
|
16:00 |
Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält - Café Philo(sophie) Veranstalter: VHS Bremen Ort: 28203 Bremen |
|
16:00 |
Klub der kleinen Philosoph:innen Veranstalter: Philosophische Praxis MILAN Ort: 99084 Erfurt |
|
16:00 |
Wahlthema: Idealismus - Materialismus Veranstalter: VHS Ulm Ort: 89073 Ulm |
|
18:00 |
Philosophie für alle! - Naturbeherrschung II Veranstalter: VHS Kreis Olpe Ort: 57462 Olpe |
|
18:30 |
Eine philosophische Gesprächsrunde - Fragen, die uns bewegen Veranstalter: VHS Voreifel Ort: 53343 Wachtberg |
|
19:00 |
Der Schmerz ist ein Grundton der Natur - Philosophie und Schmerz Veranstalter: VHS Berlin Reinickendorf, Helge Schätzel Ort: 13507 Berlin |
|
19:00 |
Hedonistische Askese - Neuverhandlungen von Sinn und Konsum im 21. Jahrhundert Veranstalter: Wilhelm Schmid Ort: 10117 Berlin |
|
19:00 |
Irrfahrt des Odysseus - Der Mensch zwischen Freiheit und Schicksal Veranstalter: Treffpunkt Philosophie Leipzig Ort: 04109 Leipzig |
|
19:00 |
Philosophischer Lesekreis Veranstalter: VHS Weilheim Ort: 82362 Weilheim |
|
19:00 |
Web-Vortrag: Die gesellschaftliche Konstruktion von Gefühlen Veranstalter: VHS Diepholz Ort: 27211 Bassum |
|
19:30 |
Hilft gegen Neue Medien nur noch Digital Detox? Kritische Analyse und Wege zu einem aufgeklärten Umgang mit digitalen Medien Veranstalter: Gesellschaft für kritische Philosophie, Dr. Frank Schulze Ort: 90429 Nürnberg |
|
19:30 |
Moralische Extremsituationen Veranstalter: Philosophisches Café , Sylvia Sacher-Rudorffer Ort: 21614 Buxtehude |
|
19:30 |
Philosophiekurs: Philosophieren heute Veranstalter: VHS Neukölln Ort: 12049 Berlin |
|
20:00 |
Hölderlin und Heidegger Veranstalter: VHS Herrenberg Ort: 71083 Herrenberg |
|
20:00 |
Lust am Denken: Philosophie – von den Anfängen bis zur Gegenwart. Philosophie für Einsteigende Veranstalter: VHS Köln Ort: 50667 Köln Altstadt/Süd |
|
20:00 |
Wie prägt das Leben in einem Egotunnel unser Leben und unsere Kultur? – Thomas Metzinger: Egotunnel Veranstalter: Philosophisches Internetcafé Ort: # Online |
|
Do. 7.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
09:00 |
Geschichte - Philosophie - Literatur - Bildende Kunst - Musik Veranstalter: VHS Germering Ort: 82110 Germering |
|
15:00 |
Das Fremde denken: Fremdheit als Thema der Philosophie Veranstalter: VHS Kreis Viersen Ort: 47906 Kempen |
|
16:00 |
Einführung in die Philosophie: Wie wollen wir leben? Philosophie im 21. Jahrhundert Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 80804 München |
|
16:15 |
Philosophische Gesprächsrunde: Denken und Dichtung - Erkenntniswege des Poetischen Veranstalter: VHS Förde Ort: 24103 Kiel |
|
17:00 |
Was ist "KI"? - Die Welt der künstlichen Intelligenz Veranstalter: VHS Main-Taunus-Kreis, Gerd Herrmann Ort: # Online |
|
17:00 |
Was könnte Europa von dem Weltbürger Friedrich Nietzsche lernen? Veranstalter: VHS Leinfelden-Echterdingen Ort: 70771 Leinfelden-Echterdingen |
|
17:30 |
Philosophischer Nachmittag Veranstalter: VHS Murrhardt, Kirstin Krack Ort: 71540 Murrhardt |
|
18:00 |
Zeitgenössische Philosophie Veranstalter: VHS Kempten, Florian Tichy Ort: 87435 Kempten |
|
18:00 |
Der Hinduismus Veranstalter: VHS Schaumburg Ort: 31655 Stadthagen |
|
18:00 |
Studium Generale - Herrschaft und Aufklärung: Das Zeitalter des Absolutismus Veranstalter: VHS Ingolstadt Ort: 85049 Ingolstadt |
|
18:00 |
Zarathustra - Mythos oder Geschichte? Veranstalter: VHS Lübeck, Hans-Jürgen Schubert Ort: 23564 Lübeck |
|
18:15 |
Dr. Larissa Berger (Universität Siegen): Kant über das Schöne Veranstalter: krino. Philosophische Gesellschaft Bern, Nathalie Lötscher Ort: 3012 Bern |
|
18:30 |
"Kant für alle" Oder: Wie viel Immanuel braucht der Mensch? Zum 300. Geburtstag eines europäischen Denkers Veranstalter: VHS Düsseldorf Ort: 40200 Düsseldorf |
|
18:30 |
Menschenwürde Veranstalter: VHS Nürnberg, Irene Fischer-Kauschke Ort: 90403 Nürnberg |
|
18:30 |
Philosophie verstehen: Was ist ein "gutes Leben"? Veranstalter: VHS Kaiserslautern Ort: 67731 Otterbach |
|
18:30 |
vhs.hybrid: Immanuel Kant - Schrift "Zum ewigen Frieden" Veranstalter: VHS Oberland Ort: 83684 Tegernsee |
|
19:00 |
ChatGPT gegen Leibniz. Künstliche vs natürliche Intelligenz? Veranstalter: VHS Bochum Ort: 44787 Bochum |
|
19:00 |
Einführung in die Ökologische Lebenskunst. Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann Ort: 15711 Königswusterhausen |
|
19:00 |
John Stuart Mill: Der Utilitarismus Veranstalter: VHS Saarlouis Ort: 66740 Saarlouis |
|
19:00 |
Lecture Performance „Kant für die Hand“ Veranstalter: Museum Hegel-Haus Ort: 70173 Stuttgart |
|
19:00 |
Logik im Alltag Veranstalter: VHS Aurich Ort: 26605 Aurich |
|
19:00 |
Philosophisches Cafe: I’m a Loser Baby?! oder: Gibt es etwas Gutes am Scheitern? Veranstalter: Von wegen Sokrates, Jost Guido Freese Ort: 40233 Düsseldorf |
|
19:00 |
Stammtisch Philosophie - März 2024 Veranstalter: VHS Erfurt Ort: 99084 Erfurt |
|
19:30 |
Jürgen Wiebicke: Emotionale Gleichgewichtsstörung - Kleine Philosophie für verrückte Zeiten Veranstalter: VHS Gladbeck Ort: 45964 Gladbeck |
|
19:30 |
Richard Rorty: Pragmatismus als Antiautoritarismus Veranstalter: VHS Göppingen, Leitung: Wolfgang Schubert Ort: 73033 Göppingen |
|
Fr. 8.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
08:30 |
Philosophie im Porträt Veranstalter: VHS Tübingen, Sotirios Pantelidis Ort: 72116 Mössingen |
|
09:30 |
Praktische Philosophie bei Immanuel Kant Veranstalter: Logos-Institut, Thomas Gutknecht Ort: 70173 Stuttgart |
|
10:00 |
Mensch sein bis zuletzt (Teil 1) ... in Würde leben und sterben Veranstalter: Philosophische Praxis, Dr. Judith Tech Ort: 81925 München |
|
16:00 |
Die MVHS im MÜNCHENSTIFT: Philosophisch-literarischer Arbeitskreis Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 80804 München |
|
17:30 |
Philosophinnen zum Weltfrauentag Veranstalter: KVHS Bergstraße, Regina Heußer Ort: 64646 Heppenheim |
|
18:00 |
Goethes Faust: Die "absolute philosophische Tragödie" Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
|
18:30 |
Philosophischer Gesprächskreis - Kurs A Veranstalter: VHS Bad Reichenhall Ort: 83435 Bad Reichenhall |
|
Sa. 9.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
10:00 |
Philosophischer Stammtisch Veranstalter: VHS Schwalm-Eder Ort: 34212 Melsungen |
|
10:30 |
Philosophisches Café der AnStifter: Metaphilosophie nach Hegel Veranstalter: Die AnStifter, 0711 24 86 96 20 Ort: 70173 Stuttgart |
|
10:30 |
Philosophisches Café der AnStifter: Politikerhandeln im Kontext soziologischer und philosophischer Lesepassagen Veranstalter: Die AnStifter, 0711 24 86 96 20 Ort: 70173 Stuttgart |
|
10:30 |
Philosophisches Café der AnStifter: Sprache als Tätigkeit des Geistes Veranstalter: Die AnStifter, 0711 24 86 96 20 Ort: 70173 Stuttgart |
|
11:00 |
Philosophisches Frühstück: Teil 1 - Menschliches Denken Veranstalter: VHS Winnenden Ort: 71364 Winnenden |
|
18:30 |
Kant - philosophischer Lektürekurs Veranstalter: VHS Neukölln Ort: 12049 Berlin |
|
So. 10.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
11:00 |
Ich will dir mein Herze schenken – Reflektionen über das Schenken Veranstalter: VHS Köln Ort: 50667 Köln Altstadt/Süd |
|
11:00 |
Philosophie-Salon Veranstalter: VHS Dortmund Ort: 44137 Dortmund |
|
14:30 |
Philosophieren im Café Veranstalter: VHS Bochum Ort: 44787 Bochum |
|
16:00 |
Philosophisches Café: "Heimat" - Was ist das überhaupt? Veranstalter: VHS Leinfelden-Echterdingen Ort: 70771 Leinfelden-Echterdingen |
|
19:30 |
Gott unter Anklage – Von Hiob bis COVID 19 Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld Ort: 49661 Cloppenburg |
|
Mo. 11.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
09:30 |
Philosophieren am Vormittag Veranstalter: VHS Unterland Ort: 74906 Bad Rappenau |
|
10:00 |
Meditation ist kein Schnuller für Erwachsene – es geht um Erkenntnis! Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim Ort: 65779 Kelkheim |
|
17:00 |
Berliner Frauengeschichte - Adelsfrauen im Zwiespalt der Aufklärung Vortrag - Im Spiegel der Stadtgeschichte des 18. Jahrhunderts Veranstalter: VHS Berlin Pankow Ort: 13187 Berlin |
|
18:00 |
Das Ende des Kapitalismus oder wie sich eine Zukunft ohne Wachstum denken lässt Veranstalter: VHS Dresden Ort: 01067 Dresden |
|
18:00 |
Das Philosophische Cafe in Eschweiler: Verantwortung. Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 52249 Eschweiler |
|
18:00 |
Die Unruhe des Denkens - Das philosophische Gespräch mit René Weiland Veranstalter: VHS Essen Ort: 45127 Essen |
|
18:45 |
Philosophischer Stammtisch Veranstalter: VHS Vilsbiburg Ort: 84137 Vilsbiburg |
|
19:00 |
Die Philosophie Platons - die Welt in der Idee Veranstalter: VHS Braunschweig, Dr. Josef Thomas Ort: 38100 Braunschweig |
|
19:00 |
Hannah Arendt: Biographie eines revolutionären Denkens Veranstalter: Katholische Akademie Berlin Ort: 10115 Berlin |
|
19:00 |
Philosophischer Salon „Cogito ergo sum“ – Ich denke, also bin ich Veranstalter: Philosophische Praxis MILAN Ort: 99084 Erfurt |
|
19:00 |
Universitätsbund - Die Zeit, das Altern und unser Gedächtnis Veranstalter: VHS Marktheidenfeld Ort: 97828 Marktheidenfeld |
|
20:00 |
Das Denken und Wir - Halt in Zeiten allgemeiner Verunsicherung? Philosophie-Kurs für alle Veranstalter: VHS Darmstadt Ort: 64283 Darmstadt |
|
Di. 12.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
10:00 |
Sigmund Freud und die Philosophie: Lou Salome als Vermittlerin zwischen Nietzsche und Freud Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 81611 München |
|
10:30 |
Studium generale: Einblicke in die Pluralität der menschlichen Seele Veranstalter: VHS Passau Ort: 94032 Passau |
|
12:00 |
Die normative Relevanz der Speziesgrenze(n) Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Philosophie Ort: 58239 Schwerte |
|
15:00 |
Das Philosophische Cafe in Vallendar: Zufriedenheit. Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 56179 Vallendar |
|
16:00 |
Die Philosophische Stunde mit Sabine Burkhardt - Humor Veranstalter: VHS Schwabach Ort: 91126 Schwabach |
|
18:00 |
Die Welt wandelt sich, und nicht zum Besseren? Identität, Hyperculture, Kulturessenzialismus und die Neue Rechte Veranstalter: VHS Indersdorfer Kulturkreis Ort: 85229 Markt Indersdorf |
|
18:00 |
Freundschaft in der antiken Philosophie Veranstalter: VHS Tübingen Ort: 72072 Tübingen |
|
18:00 |
Jürgen Habermas: Denker für eine bessere Gesellschaft Veranstalter: VHS Würzburg Ort: 97070 Würzburg |
|
18:00 |
Philosophiekreis Treffen Veranstalter: Poller Philosophie-Kreis Ort: # wird nach Anmeldung bekannt gegeben |
|
18:00 |
Philosophische Gespräche zu Fragen der Gegenwart Veranstalter: VHS Uelzen/Lüchow-Dannenberg Ort: 29439 Lüchow |
|
18:00 |
René Descartes und Baruch Spinoza Veranstalter: VHS Ludwigsburg Ort: 71638 Ludwigsburg |
|
18:30 |
Aufklärung - denken und leben Veranstalter: VHS Neukölln Ort: 12049 Berlin |
|
18:30 |
Vom Sinn des Glaubens und dem Glauben an Gott - Geschichten aus dem Leben Veranstalter: vhs Kaarst-Korschenbroich, Astrid Donker Ort: 41564 Kaarst |
|
19:00 |
"Die Tür zum Glück geht nach außen auf!" Selbstoptimierung oder Selbsttranszendenz? Veranstalter: VHS Neuburg Ort: 86633 Neuburg |
|
19:00 |
Forum Philosophie Veranstalter: VHS Ehingen Ort: 89584 Ehingen (Donau) |
|
19:00 |
Glück, Freundschaft, Liebe - was können wir von der Antike lernen? Veranstalter: VHS München Ort: 81669 München |
|
19:30 |
Matriachate - zwischen Macht und Mythos Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann Ort: 13509 Berlin |
|
19:45 |
Altgriechische Philosophie und Sprache Veranstalter: VHS Mönchengladbach Ort: 41061 Mönchengladbach |
|
20:00 |
Krieg und Friede in den Weltreligionen Veranstalter: VHS Kassel Ort: 34117 Kassel |
|
Mi. 13.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
10:00 |
Der Philosophische Gesprächskreis in Meckenheim: Was ist ein gutes Leben? Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 53340 Meckenheim |
|
16:00 |
Lust auf Philosophie? Lebenserfahrungen teilen Veranstalter: VHS Trier-Saarburg Ort: 54317 Gusterath |
|
16:00 |
Philosophie Veranstalter: VHS Ravensburg Ort: 88212 Ravensburg |
|
17:45 |
Philosophisches Café - Ist der Mensch ein Mängelwesen Veranstalter: VHS Bingen Ort: 55411 Bingen am Rhein |
|
18:00 |
Ausstellungsführung: Immanuel Kant und die offenen Fragen. Besuch der Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn Veranstalter: VHS Bonn Ort: 53113 Bonn |
|
18:00 |
Philosphie in der Matrix Veranstalter: VHS Saarbrücken Ort: 66119 Saarbrücken |
|
19:00 |
Das Philosophische Cafe in der Theatergemeinde Bonn: Rausch und Realität. Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 53113 Bonn |
|
19:00 |
Der lange Abend der Philosophie: Platon - die Welt in der Idee Veranstalter: VHS Hameln-Pyrmont, Dozent: Wolfram Chemnitz, M.A. Ort: 31785 Hameln |
|
19:00 |
Italien - Höhepunkte der Philosophie. Der Vater des Humanismus: Francesco Petrarca Veranstalter: VHS München Ort: 81379 München |
|
19:00 |
Langeweile als Thema der Philosophie Veranstalter: VHS Berlin Treptow-Köpenick, Fachliche Beratung: Dr. Andrea Kreher Ort: 12437 Berlin |
|
19:00 |
Lebensmittel und Textilien: wie können wir als Konsumenten die Situation verbessern? Veranstalter: VHS Hildesheim Ort: 31134 Hildesheim |
|
19:00 |
Lese- und Gesprächskreis Veranstalter: Philosophische Gesellschaft Bremerhaven Ort: 27576 Bremerhaven |
|
19:00 |
Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl. Vom Glücksuchen und Sinnfinden Veranstalter: VHS Augsburg Ort: 86153 Augsburg |
|
19:00 |
Philosophisches Café: Der Geist Europas Veranstalter: Literaturhaus Hamburg Ort: 22087 Hamburg |
|
19:30 |
»Was also ist die Zeit?« Kurz oder lang? Veranstalter: Philosophisches Forum Peter Vollbrecht, Peter Vollbrecht Ort: 73728 Esslingen |
|
19:30 |
Die Natur des Geistes Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld Ort: 49661 Cloppenburg |
|
19:30 |
Philosophiekreis - Die Autorin Harriet Taylor Mill und der Philosoph John Stuart Mill Veranstalter: VHS Abendsberg-Neustadt Ort: 93326 Abensberg |
|
19:30 |
Philosophiekurs: Philosophieren heute Veranstalter: VHS Neukölln Ort: 12049 Berlin |
|
20:00 |
Denkpause: Leistung, Müssiggang und Musse Veranstalter: philosophicum Ort: 4056 Basel |
|
20:00 |
Philosophisches Internetcafé - online philosophieren lernen Veranstalter: VHS München Ort: 81611 München |
|
Do. 14.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
09:30 |
Radboud Annual Continental Philosophy Conference: The End of History Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Philosophie Ort: 6500 Niederlande |
|
10:00 |
Der andere Blick Veranstalter: VHS Ludwigsburg Ort: 71638 Ludwigsburg |
|
10:00 |
Philosophischer Lesekreis – Was ist Philosophie? Veranstalter: VHS Saarbrücken Ort: 66119 Saarbrücken |
|
12:30 |
John Stuart Mill: Über die Freiheit Veranstalter: VHS München Ort: 81675 München |
|
16:15 |
Philosophische Gesprächsrunde - Gemeindebücherei Kronshagen Denken und Dichtung – Erkenntniswege des Poetischen Veranstalter: Dr. Roland Daube Ort: 24119 Kronshagen |
|
18:00 |
Feministische und queere Theologien. Entstehung, Anliegen, Pespektiven Veranstalter: Katholische Akademie des Bistums Hildesheim in Hannover, Dr. Andreas Reitinger Ort: via ZOOM |
|
18:00 |
Vortrag: Dr. Hanna Gekle - "Hoffnung? Good break-fast, bad dinner" Ein Affekt zwischen Verzweiflung und Verheißung Veranstalter: Natalie Kunter Ort: 67061 Ludwigshafen am Rhein |
|
18:00 |
Wahrheit, Lüge, Bullshit Veranstalter: VHS Aurich Ort: 26605 Aurich |
|
18:15 |
Prof. Dr. Dietmar Heidemann (Universität Luxemburg): Kant über Begriffe Veranstalter: krino. Philosophische Gesellschaft Bern, Nathalie Lötscher Ort: 3012 Bern |
|
18:30 |
Hannah Arendt - Zur Aktualität der Banalität des Bösen (Online) Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit Veranstalter: VHS Berlin Steglitz-Zehlendorf, Fachliche Beratung: Michael S. Rauscher Ort: # Online |
|
19:00 |
Das Philosopische Cafe in der Melanchton-Akademie Köln: Geiz und Gier. Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 50678 Köln |
|
19:00 |
Hirnforschung und Willensfreiheit Veranstalter: VHS München Ort: 80999 München |
|
19:00 |
Interaktiver Vortrag: Besser leben mit Platon Veranstalter: Neue Akropolis Ort: 8010 Graz |
|
19:00 |
Zu Tisch mit Günther Anders und Hans Jonas Veranstalter: VHS Rendsburger Ring e.V. Ort: 24768 Rendsburg |
|
19:30 |
Anthropozän – Das Zeitalter menschlicher Zeitbestimmung? Veranstalter: Philosophische Gesellschaft Bremerhaven Ort: 27568 Bremerhaven |
|
19:30 |
Die griechische Mythologie in philosophischer Ausdeutung Veranstalter: VHS Dortmund Ort: 44137 Dortmund |
|
19:45 |
Einigkeit - Eine bleibende Aufgabe im Gemeinwesen Veranstalter: Logos Institut, Thomas Gutknecht Ort: 72764 Reutlingen |
|
Fr. 15.3. | 08:00 |
Philosophie am Morgen Veranstalter: VHS Bad Waldsee Ort: 88339 Bad Waldsee |
08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
|
13:00 |
Freude am Philosophieren - Was ist Ethik? Was ist Moral? Veranstalter: APHIN e.V. Ort: 56841 Traben Trabach |
|
13:30 |
Eine philosophische Pause: Auseinandersetzung mit Themen, Werken & Fragen philosophischer Tradition Veranstalter: VHS Bamberg Ort: 96052 Bamberg |
|
14:00 |
Philosophische Gespräche zum Wochenende Thema - Was sind moralische Werte? Veranstalter: VHS Neumünster, Dr. Roland Daube Ort: 24534 Neumünster |
|
17:00 |
Philosophische Gedankenexperimente Veranstalter: Schwabenakademie Irsee Ort: 87660 Irsee |
|
17:30 |
Vortrag: Walter Benjamin - Flaneur zwischen den Welten Veranstalter: VHS Eppingen Ort: 75031 Eppingen |
|
18:00 |
Klima und Ernährung: Was essen wir in der Zukunft? Schwerpunkt: Klimakrise und Umweltschutz Veranstalter: VHS Urania Wien, Dr. Franz Schwediauer Ort: 1010 Wien |
|
18:00 |
Goethes Faust: Die "absolute philosophische Tragödie" Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 81675 München |
|
18:00 |
Vortragsreihe zur Praktischen Philosophie Veranstalter: VHS Calenberger Land Ort: 31832 Springe |
|
19:00 |
Den Tod überleben - Vom Umgang mit dem Unfassbaren Veranstalter: Wilhelm Schmid Ort: 89420 Höchstädt an der Donau |
|
19:00 |
Der Lange Abend der Philosophie: Die Philosophie Platons - die Welt in der Idee Veranstalter: VHS Hannover Ort: 31535 Neustadt a. Rbge. |
|
19:00 |
Die philosophische Frage nach Gott Vortrag Veranstalter: VHS Aschaffenburg Ort: 63739 Aschaffenburg |
|
19:30 |
Tod und Erotik. Die Erotisierung der trauernden Frau auf Friedhöfen Veranstalter: VHS Berlin Mitte, Fachliche Beratung: Dagmar Müller Ort: 10115 Berlin |
|
Sa. 16.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
10:00 |
Ein neues Zeitalter der Philosophie: Immanuel Kant und die großen Idealisten, Fichte, Hegel und Schelling Veranstalter: VHS Ennepe-Ruhr-Süd Ort: # Online |
|
10:00 |
Symposium „Philosophie der Aufklärung – Ausgewählte Aspekte und Aktualität“ Veranstalter: Gesellschaft für kritische Philosophie, Dr. Frank Schulze Ort: 90429 Nürnberg |
|
11:00 |
Philosophieren mit Frühstück am Markttag Veranstalter: VHS Wehr Ort: 79664 Wehr |
|
13:30 |
Workshop: Praktische Philosophie am Samstag Veranstalter: VHS Gelderland Ort: 47608 Geldern |
|
14:00 |
Kants Geschichtsphilosophie Veranstalter: VHS Bonn Ort: 53111 Bonn |
|
15:00 |
Menschenrechte – Immanuel Kant und Sojourner Truth Veranstalter: Museum Hegel-Haus Ort: 70173 Stuttgart |
|
17:00 |
Das Werk Kants… und die Kunst, über ihn eine Ausstellung zu machen Veranstalter: Thomas-Morus-Akademie Ort: 51429 Bergisch-Gladbach |
|
18:30 |
Kant - philosophischer Lektürekurs Veranstalter: VHS Neukölln Ort: 12049 Berlin |
|
So. 17.3. | 08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
11:00 |
Philosophisches Café Veranstalter: VHS Solingen - Wuppertal Ort: 42103 Wuppertal |
|
11:30 |
Philosophieren im Café Veranstalter: VHS Bochum Ort: 44787 Bochum |
|
11:30 |
Philosophisches Café Veranstalter: Blue Note Ort: 49074 Osnabrück |
|
15:00 |
Es kafkat und werfelt und brodelt und kischt! - Humorvolle Anekdoten und philosophische Weisheiten aus dem Prager Kaffeehaus Veranstalter: VHS Bochum Ort: 44787 Bochum |
|
Mo. 18.3. | 08:00 |
Geschichte als Kritik Veranstalter: Universität Bielefeld, Abteilung Philosophie Ort: 33501 Bielefeld |
08:30 |
Ausstellung "Was heißt schon alt" Veranstalter: VHS Trier Ort: 54290 Trier |
|
09:00 |
Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“ und der Feminismus im 21. Jahrhundert Veranstalter: VHS Bremen Ort: 28195 Bremen |
|
10:00 |
Nahtod-Erfahrungen I Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim Ort: 65779 Kelkheim |
|
10:30 |
Kann man die Existenz Gottes "wissenschaftlich" beweisen? Veranstalter: Philosophische Praxis, Dr. Judith Tech Ort: 81247 München |
|
17:00 |
Glück – was ist das? Gott und die Frage nach dem Glück Veranstalter: VHS Neuss Ort: 41460 Neuss |
|
17:00 |
Kurzseminar: "Wer ein Warum zu leben hat" Veranstalter: Neue Akropolis Klagenfurt Ort: 9500 Villach |
|
17:30 |
Älter - aber nicht veraltet. Alt werden möchte fast jeder Mensch, alt sein hingegen nicht. Veranstalter: VHS Nortorf Ort: 24589 Nortorf |
|
19:00 |
Philosophische Salongespräche Veranstalter: VHS Moers Ort: 47441 Moers |
|
19:00 |
Seneca. Die Briefe 30, 31, 32 Veranstalter: VHS Augsburg Ort: 86153 Augsburg |
|
19:30 |
Der politische Rechtsradikalismus: Eine Gefahr für unsere Demokratie? Veranstalter: VHS Dassendorf Ort: 21521 Aumühle |
|
19:45 |
Ich und mein Gehirn - Eine Einführung in die Philosophie des Geistes! Veranstalter: VHS St. Wendel Ort: 66606 St. Wendel |
|
Di. 19.3. | 10:00 |
Sigmund Freud und die Philosophie: Sigmund Freud und die philosophische Anthropologie Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 81611 München |
17:30 |
Der Sinn des Lebens - Philosophische Perspektiven Veranstalter: VHS Berlin Spandau, Fachliche Beratung: Katja Schubert-Linder Ort: 13597 Berlin |
|
18:00 |
Die philosophische Suche nach der Sprache Veranstalter: VHS Würzburg Ort: 97070 Würzburg |
|
18:00 |
Rassismuskritik (in) der Kulturarbeit. Lesung und Gespräch mit Sharon Dodua Otoo und anderen Veranstalter: Universität Bielefeld, Abteilung Philosophie Ort: 33615 Bielefeld |
|
18:15 |
Hessen 1945-1949 (Teil 3) Politische Befreiung und Gründung von Hessen Veranstalter: VHS Gießen Ort: 35394 Gießen |
|
18:30 |
Aufklärung - denken und leben Veranstalter: VHS Neukölln Ort: 12049 Berlin |
|
19:00 |
Glück, Freundschaft, Liebe - was können wir von der Antike lernen? Veranstalter: VHS München Ort: 81669 München |
|
19:00 |
Philosophische Lebenskunst als Sorge der Seele. Teil 1: Innehalten, um Kostbares zu erkennen Veranstalter: Internationale Gesellschaft für philosophische Praxis Ort: 8010 Graz |
|
19:00 |
Sokrates, Platon, Aristoteles - Die Wiege der abendländischen Philosophie Veranstalter: VHS Kahl-Alzenau-Karlstein, Heidrun Platt Ort: 63755 Alzenau |
|
19:00 |
Vom Sinn des Seins zum Lob des Opfers - Heideggers Existenzphilosophie und ihre politische Bedeutung Veranstalter: VHS Marburg, Frau Kirsten Fritz-Schäfer Ort: 35037 Marburg |
|
20:00 |
Künstliche Intelligenz und der Utilitarismus Veranstalter: VHS Duisburg Ort: 47051 Duisburg |
|
Mi. 20.3. | 17:00 |
Die Philosophie des Mittelalters Veranstalter: VHS Marktheidenfeld Ort: 97828 Marktheidenfeld |
18:00 |
Wo bleibt die Freude? - Philosophisches Café Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Stuttgart Ort: 70173 Stuttgart |
|
18:30 |
Weniger Arbeit, tiefere Spaltung, schwächere Demokratie? Wie ChatGPT und Künstliche Intelligenz uns verändern Veranstalter: VHS Leverkusen Ort: 51373 Leverkusen |
|
19:00 |
Ernstfall Menschenrechte - Vom Verhältnis der Religionen zu den Menschenrechten Veranstalter: Evangelische Stadtakademie München Ort: 80331 München |
|
19:00 |
Das Philosophische Cafe in Bonn: Kann man aus der Geschichte lernen? Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 53111 Bonn |
|
19:00 |
Italien - Höhepunkte der Philosophie Veranstalter: VHS München Ort: 81379 München |
|
19:00 |
Philosophisches Café – „Andenken“ – Ein Abend für Friedrich Hölderlin Veranstalter: Museum Hegel-Haus Ort: 70173 Stuttgart |
|
19:00 |
Philosophisches Café: Transhumanismus Veranstalter: Soldiner Kiez e.V., Thomas Kilian Ort: 13359 Berlin |
|
19:30 |
Philosophiekurs: Philosophieren heute Veranstalter: VHS Neukölln Ort: 12049 Berlin |
|
19:30 |
Skeptisches Denken Veranstalter: VHS Ravensburg Ort: 88212 Ravensburg |
|
19:30 |
vhs.wissen live: Die multiplen Krisen der Gegenwart Veranstalter: VHS Lippe-West Ort: 32791 Lage |
|
19:30 |
Warum gute Menschen glücklich sind. Ein Plädoyer für Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit Veranstalter: Gesellschaft für kritische Philosophie, Dr. Frank Schulze Ort: 90429 Nürnberg |
|
20:00 |
Denkpause: Gut oder besser? Veranstalter: philosophicum Ort: 4056 Basel |
|
20:00 |
Philosophisches Internetcafé: online philosophieren lernen Veranstalter: VHS Berlin Mitte, Fachliche Beratung: Christine Bartels Ort: 10115 Berlin |
|
Do. 21.3. | 10:00 |
Philosophie aktuell Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 81675 München |
15:00 |
Vom Baum der Erkenntnis. Vortrag über den Philosophen Karl Raimund Popper Veranstalter: VHS Kreis Viersen Ort: 47906 Kempen |
|
16:00 |
Philosophie im Quartier Veranstalter: VHS Duisburg Ort: 47239 Duisburg |
|
17:30 |
Philosophiecafé: Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Rassismus Veranstalter: VHS Gütersloh Ort: 33330 Gütersloh |
|
18:00 |
Das Philosophische Café: Krone der Schöpfung? Neue Denk-Ansätze im Verhältnis von Mensch und Tier Veranstalter: VHS Schwetzingen Ort: 68723 Schwetzingen |
|
18:00 |
Einführung in die Antike Philosophie Veranstalter: VHS Wertheim Ort: 97877 Wertheim |
|
18:00 |
Thomas von Aquin - ein eigenwilliger Denker Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 81675 München |
|
18:15 |
Philosophie am Donnerstag - Denken, Lachen und Weinen – vom Humor in der Philosophie Veranstalter: VHS Mannheim Ort: 68161 Mannheim |
|
18:30 |
Kurstitel: Sprache - Zwischen Gewalt und Wokeness (Online) Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann Ort: 12207 Berlin |
|
18:30 |
Künstliche Intelligenz Veranstalter: VHS Norderstedt Ort: 22846 Norderstedt |
|
19:00 |
Natalie Knapp: „Spiritualität im 21.Jahrhundert - Eine Dehnungspraxis für den Verstand, das Herz und die Seele“ Veranstalter: Internationale Gesellschaft für philosophische Praxis Ort: 52066 Aachen |
|
19:00 |
Philocafé: Das Böse Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann Ort: 15711 Königswusterhausen |
|
19:00 |
Was ist das eigentlich: Trost? - Prof. Dr. Jean-Pierre Wils Veranstalter: VHS MOERS, Heike Drewelow Ort: 47441 Moers |
|
19:30 |
Friedrich Nietzsche Teil 1 Wir müssen reden! Veranstalter: VHS Brigittenau Ort: 1200 Wien - Brigittenau |
|
19:30 |
Hoffnung, Verbindung, Erkennen – Einführung in die rationale Mystik Veranstalter: VHS Wetzlar Ort: 35578 Wetzlar |
|
Fr. 22.3. | 13:00 |
GPED Jahrestagung 2024: Philosophiegeschichte und Philosophiedidaktik Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Philosophie Ort: 50923 Köln |
15:00 |
Philosophisches Café in Eutin - Platons Dialoge Veranstalter: VHS Eutin, Dr. Roland Daube Ort: 23701 Eutin |
|
15:45 |
„Alter und Grenzsituation – existentielle Herausforderungen im Blickfeld von Psychiatrie und Psychotherapie“ Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Philosophie Ort: 26160 Bad Zwischenah |
|
16:00 |
Denken wagen - Das "Philosophische Café“ in der Gemeindebücherei Gräfelfing Veranstalter: VHS im Würmtal Ort: 82166 Gräfelfing |
|
17:00 |
Verzeihen: Impulse für ein befreites Leben Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld Ort: 49661 Cloppenburg |
|
18:00 |
Praktische Philosophie: CaféZeitGeist im Hegel-Haus Veranstalter: VHS Stuttgart Ort: 70173 Stuttgart |
|
18:00 |
Was bringt die Beschäftigung mit der Geschichte der Philosophie? Veranstalter: VHS München, Dr. Hermann Schlüter Ort: 81675 München |
|
19:30 |
Der Philosophische Salon in Bad Godesberg: Was darf ich hoffen? Veranstalter: Sinn auf Rädern, Markus Melchers Ort: 53177 Bonn |
|
Sa. 23.3. | 13:15 |
Die Frage nach dem Sinn Veranstalter: philosophicum Ort: 4056 Basel |
14:00 |
Philosophischer Spaziergang: Fernweh und Heimweh Veranstalter: VHS Filderstadt Ort: 70794 Filderstadt |
|
18:00 |
Sokratische Gespräche SG 02/2024 Veranstalter: Philosophisch-Politische Akademie, Prof. Dr. Udo Vorholt Ort: 31832 Springe |
|
18:30 |
Kant - philosophischer Lektürekurs Veranstalter: VHS Neukölln Ort: 12049 Berlin |
|
So. 24.3. | 10:00 |
Haben wir den Kompass verloren? - Mit Kurt Fluri Veranstalter: CaféPhilo - Solothurn Ort: 5200 Solothurn |
11:00 |
Philosophisches Café - Epikur - Eine Rehabilitierung Veranstalter: VHS Nürtingen Ort: 72622 Nürtingen |
|
13:00 |
Den Tod überleben - Vom Umgang mit dem Unfassbaren Veranstalter: Wilhelm Schmid Ort: # Radio |
|
15:00 |
Mit Buddha und Schopenhauer durch den Westfalenpark Veranstalter: VHS Dortmund Ort: 44137 Dortmund |
|
15:00 |
Zeit Philosophiereise: "Kunst - Nahrung für die Seele" Veranstalter: Office Christoph Quarch, Christine Teufel Ort: 27726 Worpswede |
|
19:00 |
Corinne Pelluchon: Philosophie der Ernährung und Umwelt Veranstalter: VHS Wetzlar Ort: 35576 Wetzlar |
|
19:30 |
Tito - der ewige Partisan Veranstalter: VHS Marburg, Frau Kirsten Fritz-Schäfer Ort: 35037 Marburg |
|
Mo. 25.3. | 00:00 |
Ethikbeauftragte*r - Moralische Zusammenhänge in Organisationen verstehen Veranstalter: VHS Lüneburg Ort: 21335 Lüneburg |
18:00 |
Kant für alle! Zur Bedeutung Kants im persönlichen und gesellschaftlichen Alltag Veranstalter: Förde-vhs, Dr. Bernd Zöllner Ort: 24103 Kiel |
|
19:00 |
Philosophischer Salon „Hat der Mensch einen freien Willen?“ Veranstalter: Philosophische Praxis MILAN Ort: 99084 Erfurt |
|
Di. 26.3. | 18:30 |
Aufklärung - denken und leben Veranstalter: VHS Neukölln Ort: 12049 Berlin |
Mi. 27.3. | 18:00 |
Was gibt mir Halt? Veranstalter: Dr. Tilman Kiehne Ort: 23966 Wismar |
19:00 |
Italien - Höhepunkte der Philosophie Veranstalter: VHS München Ort: 81379 München |
|
20:00 |
Philosophisches Internetcafé - online philosophieren lernen Veranstalter: VHS Hamburg Ort: 22359 Hamburg (Volksdorf) |
|
Do. 28.3. | 18:00 |
Empörung - über die Balance zwischen Widerstand und Toleranz Veranstalter: Philosophisches Café "Die Denkinsel" - Thomas J. Schneider Ort: 97318 Kitzingen |
19:00 |
Lese- und Gesprächskreis Veranstalter: Philosophische Gesellschaft Bremerhaven Ort: 27576 Bremerhaven |
|
Fr. 29.3. | ||
Sa. 30.3. | ||
So. 31.3. |