Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Interdisziplinäre Tagung „Ethik und Ästhetik im Anthropozän“ |
Beginn: |
01.03.2024 13:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Interdisziplinäre Tagung „Ethik und Ästhetik im Anthropozän“
Universität Augsburg, 1.-2. März 2024
Organisiert von Prof. Dr. Georg Gasser (Augsburg) und PD Dr. Jörg Noller (Leipzig/München)
Der Begriff des Anthropozäns markiert eine veränderte Verhältnisbestimmung von Mensch und Natur, die ein neues Nachdenken über Mensch, Natur und menschliches Naturverhältnis erfordert. Die interdisziplinäre Tagung setzt sich zum Ziel, dieses veränderte Naturverhältnis im Anthropozän über das Verhältnis von Ethik und Ästhetik zu erschließen. Die leitende Fragestellung lautet dabei, inwiefern unter den Bedingungen des Anthropozäns ein ethisches Naturverhältnis durch ein ästhetisches Naturverhältnis kultiviert oder gar begründet werden kann. Dieser Zugang zu Fragen der Naturethik ist insofern innovativ, als ästhetische Fragen und entsprechende Haltungen dazu wie Bewunderung, Faszination, Sympathie oder Erstaunen meist sekundär zu ethischen Problemstellungen gedeutet werden oder gar gänzlich in den Bereich subjektiver Anschauungen verbannt werden, wo ein wohlbegründetes und gerechtfertigtes Urteil schwerlich zu erreichen ist. Die Frage nach der Schönheit der Natur bzw. dystopische Naturvorstellungen als entsprechende Kontrastfolie dazu sollen in dieser Tagung hingegen leitender Gedanke sein. |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
Universität Augsburg Universitätsstraße 1a 86159 Augsburg |
Veranstalter: |
Adresse: |
Deutsche Gesellschaft für Philosophie |
Telefon: |
|
E-Mail: |
info@dgphil.de |
Homepage: |
https://www.dgphil.de/ |
|