Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: Wo bleibt die Freude? - Philosophisches Café
Beginn: 20.03.2024 18:00
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: Freude brauchen wir alle zum Leben. Das spüren wir spätestens, wenn wir keine Freude haben. Lohnt es sich, über Freude nachzudenken? Ja! Schon bzw. gerade in der Antike entwickelten Philosophen eine „Philosophie der Freude“, die uns auch heute noch erfreuen kann.

Was zeichnet resiliente Menschen – und vielleicht auch eine resiliente Gesellschaft – aus? Das philosophische Cafeè versucht darauf fünf Antworten: Freude – Toleranz – Mut – Vielfalt – Humor.

Das Philosophische Café ist eine ausgesprochen demokratische Form philosophischer Bildung, die inspiriert ist vom Disput auf der Agora, dem Marktplatz im antiken Griechenland. Der französische Philosoph Marc Sautet hatte 1992 als erster die Idee, in Cafés zu philosophischen Gesprächen einzuladen, an denen jede*r teilnehmen konnte – auch ohne Fachkenntnisse: café philo. Konkret heißt das: Die Referentin führt zunächst aus philosophischer Sicht in das Thema ein. Danach wird das gemeinsame Gespräch eröffnet, an dem sich alle durch eigene Beiträge oder Zuhören beteiligen können. Die Veranstaltung versteht sich als offenes philosophisches Treffen für alle Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Mi 20.03.24, 18:00 – 20:00 Uhr
K-24-1-2113
Christine Engel, Philosophin MA, Dipl. Sozialarbeiterin, Lehrbeauftragte an der DHBW
Haus der Katholischen Kirche
12,00 €
Veranstaltungsort:
Adresse: KBW Stuttgart
Königstraße 7
70173 Stuttgart
Veranstalter:
Adresse: Katholisches Bildungswerk Stuttgart
Telefon:  
E-Mail: info@kbw-stuttgart.de
Homepage: https://www.kbw-stuttgart.de/

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla