Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: Das Werk Kants… und die Kunst, über ihn eine Ausstellung zu machen
Beginn: 16.03.2024 17:00
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: Was kann ich wissen?
Was soll ich tun?
Was darf ich hoffen?
Was ist der Mensch?

Diese vier weltberühmten kantschen Fragen strukturieren die überaus interessante Ausstellung „Immanuel Kant und die offenen Fragen“ in der Bundeskunsthalle, die damit einen Philosophen ehrt, dessen Geburtstag sich am 22. April 2024 zum 300. Mal jährt.

Treffen Sie mit uns die Kuratorin der Ausstellung Dr. Agnieszka Lulinska und den Kurator Dr. Thomas Ebers.

Frau Dr. Lulinska und Herr Dr. Ebers werden uns die Überlegungen, die die Ausstellung tragen, vorstellen und mit uns diese besuchen. Anschließend wollen wir mit Ihnen über das Werk Kants ins Gespräch kommen, „philosophieren – nicht Gedanken bloß zum Nachsprechen, sondern denken“. Wir freuen uns auf Sie!

Mittwoch, 13. März 2024
16.00 Uhr: Willkommen
Einführung in die Ausstellung: Dr. Agnieszka Lulinska, Dr. Thomas Ebers
17.00 Uhr: Unterwegs durch die Ausstellung
18.30 Uhr: Suppe und Brot, Wein und Wasser, Philosophisches Gespräch über das Werk Kants und die Kunst, über ihn eine Ausstellung zu machen
Dr. Agnieszka Lulinska, Dr. Thomas Ebers
20.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.

INFORMATIONEN: Datum, 13. März 2024 (Mi.)
Ort: Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn
Referent/in: Thomas Ebers, Dr. Agnieszka Lulinska
Tagungsleitung: Karin Dierkes
Preis: 58,00 €
Rabatt für Erstbucherinnen und Erstbucher
Rabatt von 15 Euro auf diese Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Adresse: Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus
Overather Straße 51-53
51429 Bergisch-Gladbach
Veranstalter:
Adresse: Thomas-Morus-Akademie
Telefon: +49 (0) 22 04/40 84 72
E-Mail: akademie@tma-bensberg.de
Homepage: http://www.tma-bensberg.de

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla