Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Philosophischer Nachmittag |
Beginn: |
07.03.2024 17:30 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Philosophisches Denken setzt keine Belesenheit voraus. Philosophie ist eine Praxis der Fragenstellung an das Leben und an den Menschen selbst. An diesen beiden Nachmittagen soll es um die Muße gehen, oder anders bezeichnet um die vita contemplativa.
Der Philosoph Byung-Chul Han kritisiert in seinem Buch "vita contemplativa oder von der Untätigkeit" aus dem Jahr 2022, dass uns die Fähigkeit zur Untätigkeit abhandengekommen sei. Für ihn ist Untätigkeit keine Negation, keine Verweigerung, keine bloße Abwesenheit von Tätigkeit, sondern ein eigenständiges Vermögen. Damit reiht er sich in eine philosophiehistorische Tradition ein, der wir an den Nachmittagen nachgehen wollen, aber auch den Fragen, warum uns die Muße verloren gegangen ist und was dieses eigenständige Vermögen verspricht.
Beginn: Do., 07.03.2024, 17:30 - 18:30 Uhr
Kursgebühr: 0,00 €
Dauer: 2 Termine
Kursleitung: Kirstin Krack, Dorit Pusch
Termine:
07.03.2024, 17:30 - 18:30 Uhr, Bücherei - Heinrich-von-Zügel-Saal
04.04.2024, 17:30 - 18:30 Uhr, Bücherei - Heinrich-von-Zügel-Saal |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS Murrhardt Bücherei - Heinrich-von-Zügel-Saal 71540 Murrhardt |
Veranstalter: |
Adresse: |
VHS Murrhardt Kirstin Krack |
Telefon: |
07192 / 93 58-0 |
E-Mail: |
info@vhs-murrhardt.de |
Homepage: |
http://www.vhs-murrhardt.de/ |
|