Beschreibung: |
Viele Menschen haben sehr viel Zeit und fühlen sich doch gehetzt. Wie selbstverständlich sprechen wir über die Zeit als etwas, was man haben oder nicht haben kann. Wie selbstverständlich glauben wir, wir könnten Zeit organisieren, nur weil wir Uhren und Kalender haben. Wir tun so, als ob Zeit etwas ist, was da ist, was man vielleicht sogar kaufen kann. Vielleicht ist das eine Illusion? Vielleicht ist unsere Sprache hier sehr verräterisch und erzählt uns etwas über den Umgang, den wir mit uns selbst pflegen. Wir können Zeit verwalten und vergessen dabei, was wir tun und wie sich das anfühlt.
Wir sprechen bei der Veranstaltung über historische, organisatorische, intuitive Aspekte, physikalische und spirituelle Aspekte im Umgang mit der Zeit und dem Zeitempfinden.
Kommen Sie mit auf eine Reise in die Zeit, deren Wesen jenseits unserer Alltagserfahrung liegt. Vielleicht kann sich unser Umgang mit der „Zeit“ mit der Zeit verändern?
Beginn: Mo., 04.03.2024, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr: 8,00 €
Dauer: 1 Termin
Kursleitung: Detlef Lafrentz |