Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: Ausgriffe nach "Draußen". Lou Andreas-Salomés vielschichtige Deutung des "Liebesproblems"
Beginn: 24.04.2023 19:00
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: Prof. Dr. Hans Rüdiger Schwab (Münster)

Ausgriffe nach "Draußen".
Lou Andreas-Salomés vielschichtige Deutung des "Liebesproblems"

Wenn Lou Andreas-Salomé über die Liebe schreibt (was in ihrem Werk oft geschieht), geraten damit höchst unterschiedliche Bezüge in den Blick. Grundsätzlich äußert sich in der Liebe für sie stets eine Bewegung des Menschen nach "Draußen", auf etwas hin, das er selbst nicht ist und mit dem er eins werden möchte. Eine andere Person sowohl als auch die Natur oder der gesamte Kosmos können hier das Ziel sein. Der gemeinsame Zug besteht jeweils darin, dass es sich um einen Prozess handelt, der Fremdes, ebenso Lockendes wie Begehrtes, in das eigene Innere holt, auch wenn derlei (besonders im ersten Falle) nicht ohne Verwerfungen abgehen mag. Mit zahlreichen Zwischenschattierungen kreuzen sich Gläubigkeit und Wissenschaft, Biologie, Geschlecht und Mystik in dieser Urkraft des Lebens, die es zugleich zu transzendieren vermag. Der Vortrag beleuchtet diese Denkbewegung einer der klügsten Vertreter der kulturellen Moderne vom frühen Roman, der ihre Begegnung mit Nietzsche spiegelt ("Im Kampf um Gott") über umfangreiche Essays wie "Gedanken über das Liebesproblem" oder "Die Erotik" bis hin zu Verstehensrahmen aus Sicht der Psychoanalytikerin, zu der sie (als eigenständige Schülerin Freuds) schließlich wurde.

Bitte bringen Sie interessierte Freunde und Bekannte mit!
Unkostenbeitrag € 10.-- / 5.-- (Mitglieder) / Studenten frei
Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Veranstaltungsort:
Adresse: Seidlvilla
Nikolaiplatz 1b
80802 München-Schwabing
Veranstalter:
Adresse: Nietzsche-Forum München e.V.
Telefon: +49 176 41754062
E-Mail: info@nietzsche-forum-muenchen.de
Homepage: https://www.nietzsche-forum-muenchen.de/index.html

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla