Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: Warum ist uns als PhilosophInnen das Thema „Erde“ wichtig?
Beginn: 22.04.2023 10:00
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: Am 22. April 2023, dem internationalen Tag der Erde findet das 1. Leipziger Zukunftstag statt.

Warum ist uns als PhilosophInnen das Thema „Erde“ wichtig?

Der Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist eine existentielle Notwendigkeit. Wir finden, dass auch Tiere, Pflanzen und auch die Erde ein Lebensrecht haben und nicht nur Ge- und Verbrauchsobjekte für den Menschen sind. Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass wir wieder unsere Liebe zur Natur aktivieren. Im Bereich der Wissenschaftstheorie hat im letzten Jahrhundert ein Paradigmenwechsel vom mechanistischen zum systemischen Weltbild stattgefunden, welchen wir aktiv mit unterstützen wollen.

Wir sammeln im Vorfeld des Zukunftstags auf bunte Klimabänder geschriebene Selbstversprechungen an die Erde – als Anregung, denn jede/r kann etwas beitragen, um unsere Lebensgrundlage zu erhalten. Und die zunehmende Anzahl Klimabänder zeigt auch: Ich bin nicht allein. Viele sind schon auf dem Weg und wir werden immer mehr.​
Veranstaltungsort:
Adresse: Treffpunkt Philosophie Leipzig
Sebastian-Bach-Str. 27
04109 Leipzig
Veranstalter:
Adresse: Treffpunkt Philosophie Leipzig
Telefon: +49 34165835398
E-Mail: leipzig@treffpunkt-philosophie.de
Homepage: https://treffpunkt-philosophie.de/

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla